0,5 Wiss. Mitarb. "Indian Studies / Geschichte der Frühen Neuzeit / Umweltgeschichte" (Univ. Heidelberg)

0,5 Wiss. Mitarb. "Indian Studies / Geschichte der Frühen Neuzeit / Umweltgeschichte" (Univ. Heidelberg)

Arbeitgeber
Universität Heidelberg
Ort
Heidelberg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.05.2013 - 30.04.2016
Bewerbungsschluss
15.04.2013
Von
Dr. Dominik Collet

----german version below----

PhD Position (wiss. Mitarbeiter) in Indian Studies / Early Modern History / Environmental History

The "Heidelberg Center for the Environment (HCE) at Heidelberg University invites applications for a PhD position (50% TVL 13 for 3 years) in Indian Studies / Early Modern History / Environmental History within the Junior Research Group (JRG) "Environment and Society. Facing Famine in the Early Modern World".

The position will start on May 1st 2013 or as soon as possible thereafter, and is awarded for 3 years (2+1). The position is remunerated according to the TVL 13 scale. It includes a fully equipped work space, and access to travel and publication funds. Heidelberg University does not charge tuition.

The JRG investigates the co-development and entanglement of society and environment focussing on early modern food crises. The JRG is interdisciplinary in scope and combines approaches of environmental history, historical climatology, social ecology and postcolonial studies. The successful applicant will be expected to complete a PhD dissertation on 18th century famines focussing on the Indian subcontinent and contribute to the group's scientific activities.

Potential candidates can contact the group leader Dr. Dominik Collet (dominik.collet@uni-heidelberg.de) for more information.

Successful applicants will hold a Master's degree in Indian/Asian studies, history, cultural anthropology or a related discipline and have received substantial training in archival research and ethnographic methods. Very good spoken and written English is required. Proficiency in Bengali and/or Farsi is advantageous.

Applications must include a cover letter, CV, academic transcripts, a short proposal of the planned PhD project (max. 700 words, in English or German), and one letter of recommendation (sent separately). Heidelberg University is an equal opportunity employer and wishes to promote equality at all levels.

Deadline for applications is April 15th 2013, though applications will be accepted until the position is filled. Please submit your application electronically as a single PDF to the following address: dominik.collet@uni-heidelberg.de

Dr. Dominik Collet
JRG Environment and Society
Heidelberg Center for the Environment
c/o South Asia Institute
Im Neuenheimer Feld 330
69120 Heidelberg

---------------------------

Promotionsstelle (wiss. Mitarbeiter) im Bereich Indian Studies / Geschichte der Frühen Neuzeit /Umweltgeschichte

Die Nachwuchsgruppe "Umwelt und Gesellschaft. Handeln in Hungerkrisen der Frühen Neuzeit" am Heidelberg Center for the Environment (HCE) der Universität Heidelberg vergibt für den Zeitraum von drei Jahren eine Stelle als wiss. Mitarbeiterin/er zur Promotion (50% TVL 13) aus dem Bereich Indian Studies / Geschichte der Frühen Neuzeit / Umweltgeschichte.

Arbeitsbeginn ist der 1. Mai 2013 oder sobald möglich. Die Laufzeit der Stelle beträgt 3 Jahre. Die Vergütung erfolgt nach TVL 13. Die Stelle umfasst einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz und Zugang zu Reise-, Sach- und Publikationsmitteln. Die Universität Heidelberg erhebt keine Studiengebühren.

Die Forschernachwuchsgruppe untersucht die Verflechtung und das Ineinandergreifen von Umwelt und Gesellschaft anhand von frühneuzeitlichen Nahrungskrisen. Die Gruppe ist interdisziplinär ausgerichtet und verknüpft Ansätze der Umweltgeschichte, der Historischen Klimatologie, der Sozialen Ökologie und der postcolonial studies. Von der/m erfolgreichen Bewerber/in wird die Anfertigung einer Dissertation zu Hungersnöten in Indien während des 18. Jahrhunderts sowie die Mitarbeit bei den wissenschaftlichen Aktivitäten der Gruppe erwartet.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte den Leiter der Gruppe, Herrn Dr. Dominik Collet (dominik.collet@uni-heidelberg.de)

Bewerber/innen sollten über einen Master/M.A. in Indian/Asian Studies, Geschichte, Ethnologie oder einer verwandten Disziplin verfügen und über Kenntnisse der Archivarbeit und ethnographischer Methoden verfügen. Sehr gute schriftliche und mündliche Englischkenntnisse sind Voraussetzung. Kenntnisse der bengalischen und/oder persischen Sprache sind von Vorteil.

Bewerbungen müssen ein Anschreiben, einen Lebenslauf und ein kurzes Exposé des geplanten Dissertationsprojektes (max. 700 Wörter, englisch oder deutsch), sowie ein separat eingesandtes Empfehlungsschreiben umfassen. Die Universität Heidelberg ist bestrebt, Chancengleichheit sowie die paritätische Beteiligung von Frauen und Männern auf allen Ebenen zu fördern.

Die Bewerbungsfrist endet am 15. April 2013, Bewerbungen werden entgegengenommen bis die Stelle besetzt ist. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung elektronisch als pdf-Datei an folgende Adresse: dominik.collet@uni-heidelberg.de

Dr. Dominik Collet
JRG Environment and Society
Heidelberg Center for the Environment
c/o South Asia Institute
Im Neuenheimer Feld 330
69120 Heidelberg

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger