Dissertant/in-Stelle "Geschichte" (Univ. Salzburg)

Dissertant/in-Stelle "Geschichte" (Univ. Salzburg)

Arbeitgeber
Universität Salzburg
Ort
Salzburg
Land
Austria
Vom - Bis
01.10.2013 - 30.09.2017
Bewerbungsschluss
08.05.2013
Url (PDF/Website)
Von
Laurence Cole

Freie Stelle an der Paris Lodron-Universität Salzburg
am 17. April 2013

GZ A 0065/1-2013
Am Fachbereich Geschichte gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Universitätsassistenten/in gem. § 26 Kollektivvertrag für die Arbeitnehmer/innen der Universitäten (Dissertant/in) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt € 1.899,00 brutto (14× jährlich) und kann sich eventuell auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen)
- Vorgesehener Dienstantritt: 1. Oktober 2013
- Beschäftigungsdauer: 4 Jahre
- Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 30
- Arbeitszeit: nach Vereinbarung
- Aufgabenbereiche: wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb im Bereich Österreichische Geschichte sowie administrative Aufgaben, selbständige Forschungstätigkeiten einschließlich der Abfassung und Veröffentlichung einer Dissertation und grundsätzlich ab dem dritten Verwendungsjahr selbständige Lehre im Ausmaß von zwei Wochenstunden
- Besonders erwünscht sind Projektvorschläge, die zum Forschungsschwerpunkt "Militär und Gesellschaft in der Habsburgermonarchie im langen 19. Jahrhundert" einen innovativen Beitrag leisten können
- Anstellungsvoraussetzung: abgeschlossenes Diplom- bzw. Masterstudium der Geschichte
- Erwünschte Zusatzqualifikation: Sprachkompetenz: erwünscht werden Kenntnisse von zwei (oder ggf. mehr) Sprachen der Habsburgermonarchie
- Gewünschte persönliche Eigenschaften: Teamfähigkeit

Für weitere Informationen kontaktieren Sie Herrn Univ.-Prof. Dr. Laurence Cole: laurence.cole@sbg.ac.at

Bewerbungsfrist bis 8. Mai 2013 (Poststempel)

Die Paris Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen vorrangig aufgenommen.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie bei Mag. Christine Steger, Beauftragte für behinderte und chronisch kranke Universitätsangehörige, unter der Telefonnummer +43/662/8044-2465 sowie unter christine.steger@sbg.ac.at.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Die Aufnahmen erfolgen nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl der Stellenausschreibung richten Sie mit den üblichen Unterlagen, Lebenslauf und Foto an den Rektor, Univ.-Prof. Dr. Heinrich Schmidinger, und übersenden diese an die Serviceeinrichtung Personal, Kapitelgasse 4, 5020 Salzburg.