0,5 Wiss. Mitarb. "Freiraumgestaltung als Urbanisierungsstrategie im dt.-dt. Vergleich" (IRS Erkner)

0,5 Wiss. Mitarb. "Freiraumgestaltung als Urbanisierungsstrategie im dt.-dt. Vergleich" (IRS Erkner)

Arbeitgeber
Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung
Ort
Erkner (bei Berlin)
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.07.2013 - 30.06.2016
Bewerbungsschluss
12.06.2013
Von
Harald Engler - Historische Forschungsstelle

Das Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung e.V. (IRS) in Erkner bei Berlin, eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung der Wissenschaftsgemeinschaft Gottfried Wilhelm Leibniz (WGL), sucht zum 1.7.2013 für seine Historische Forschungsstelle/Wissenschaftliche Sammlungen zur Bau- und Planungsgeschichte der DDR (Forschungsabteilung 5)

Eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
(Geschichts-/Kulturwissenschaften)
(50% Verg. Gr. TV-L E13)

zur Mitarbeit im Leitprojekt der Forschungsabteilung (befristet auf 3 Jahre)

Aufgaben: Im institutsfinanzierten Leitprojekt der Forschungsabteilung 5: „Freiraum-gestaltung als Urbanisierungsstrategie zwischen Herrschaft und Öffentlichkeit im deutsch-deutschen Vergleich“ ist die Geschichte der Wahrnehmung und Aneignung städtischer Freiräume zwischen 1945 und 1989 im deutsch-deutschen Vergleich zu untersuchen. Dabei sind Grundfragen der Urbanisierung im 20. Jahrhundert und die Zusammenhänge zwischen politischer Herrschaft, kollektiven Deutungsmustern und sozialkulturellen Praktiken im Umgang mit öffentlichen Räumen einzubeziehen. Erwartet wird die Auseinandersetzung mit neueren geschichts-, kultur- und raumwissenschaftlichen Ansätzen der Stadt- und Urbanisierungsforschung sowie mit der internationalen Forschung zur Geschichte der beiden deutschen Staaten.

Voraussetzungen: Hochschulabschluss in einer geschichtswissenschaftlichen oder verwandten Disziplin (vorzugsweise Kultur-, Politik- und Sozialwissenschaften), gute Kenntnisse der neueren Stadt- und neueren Kulturgeschichtsforschung sowie möglichst Kenntnisse zur sozialwissenschaftlichen Raumforschung. Erwartet werden gute Englisch- oder Französischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.

Frauen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen mit Bezugnahme auf diese Stellenbeschreibungen und den üblichen Unterlagen werden bis zum 12.6.2013 erbeten an:

Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung, Verwaltung/Sekretariat
Angelika Sachse, Flakenstr. 28-31, D-15537 Erkner
Per Mail: SachseA@irs-net.de
Rückfragen an Petra Koch, Tel. 03362/793-118

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache