2 PostDoc Stellen im Forschungsprojekt "Kulturtechnik Unternehmensplanspiel" (HBK Braunschweig)

2 PostDoc Stellen im Forschungsprojekt "Kulturtechnik Unternehmensplanspiel" (HBK Braunschweig)

Arbeitgeber
HBK Braunschweig
Ort
Braunschweig
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.11.2013 - 30.10.2015
Bewerbungsschluss
05.08.2013
Von
Rolf F. Nohr

An der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig sind in der Abteilung für Medienwissenschaften ab 01.11.2013

zwei PostDoc-Stellen (100% E 13 TV-L)

im Rahmen des Forschungsprojekts „Kulturtechnik Unternehmensplanspiel“ befristet zunächst auf 2 Jahre zu besetzen.

Die Hochschule für Bildende Künste Braunschweig / University of Art ist eine international orientierte, künstlerisch-wissenschaftliche Hochschule mit Promotions- und Habilitationsrecht. Mit 1200 Studierenden in den Studienbereichen Freie Kunst, Design, Kunstwissenschaften und Medienwissenschaften gehört die HBK zu den größten Kunsthochschulen in Europa.

Die Stellen sind dem Bereich "Medienästhetik/Medienkultur" (Prof. Dr. Nohr) zugeordnet.

Aufgabengebiet: Mitarbeit im Forschungsprojekt „Kulturtechnik Unternehmensplanspiel. Wissenstransformation und Handlungssteuerung an der Schnittstelle von Wirtschaft, Computerisierung und Medialität“.

Anforderungen: Erfolgreich abgeschlossene Promotion in Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft oder in einem verwandten Gebiet, eine ausgewiesene Affinität zu game studies und/oder der Geschichte des Computers sowie zu kulturtheoretischer Betrachtung der Geschichte der Ökonomie.

Die HBK Braunschweig strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen, künstlerischen und allgemeinen Universitätspersonal an. Bei gleicher Qualifikation sollen Frauen vorrangig berücksichtigt werden. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung mit den aussagekräftigen Unterlagen, insbesondere zu eigenen Forschungsthemen, richten Sie bitte unter Angabe des Kennworts "PostDoc Mewi/game studies" bis zum 5.08.2013 an den

Präsidenten der HBK Braunschweig
Johannes-Selenka-Platz 1
38118 Braunschweig

Nähere Informationen erteilt Ihnen Prof. Dr. Nohr
E-Mail: r.nohr@hbk-bs.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache