0,5 Wiss. Mitarb. "Spanischsprachige Kulturzeitschriften der Moderne" (Univ. Augsburg)

0,5 Wiss. Mitarb. "Spanischsprachige Kulturzeitschriften der Moderne" (Univ. Augsburg)

Arbeitgeber
Universität Augsburg
Ort
Augsburg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2013 - 31.07.2014
Bewerbungsschluss
09.08.2013
Von
Hanno Ehrlicher

An der Philologisch-Historischen Fakultät der Universität Augsburg ist am Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerikastudien (ISLA) ab 01. Oktober 2013 eine Stelle für eine/einen

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlichen Mitarbeiter

(Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TV-L)

im Umfang der Hälfte der regelmäßigen Arbeitszeit in einem zunächst bis 31.07.2014 befristeten Beschäftigungsverhältnis zu besetzen. Unter der Voraussetzung einer erfolgreichen Drittmitteleinwerbung kann das Beschäftigungsverhältnis im Anschluss als Gruppenleiterstelle befristet fortgeführt werden.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister) und eine abgeschlossene Promotion, idealerweise in einer der folgenden Fachrichtungen: Literaturwissenschaft, Kommunikationswissenschaft, Kulturwissenschaft, Politologie, Soziologie, Ethnologie und Geschichtswissenschaft. Der Bewerber/die Bewerberin sollte über einschlägige wissenschaftliche Erfahrung in seinem/ihrem Fachgebiet verfügen und ein aktuelles Forschungsvorhaben mit Bezug auf spanischsprachige Kulturzeitschriften der Moderne (Spanien und/oder Latrika) verfolgen. Neben guten spanischen Sprachkenntnissen sind auch Erfahrungen im Bereich der Digital Humanities erwünscht.

Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst insbesondere:

- redaktionelle Arbeiten an einem Forschungsportal zu spanischsprachigen Kulturzeitschriften der Moderne und den dort erscheinenden Publikationen
- aktive Mitwirkung an der Konzeption einer interdisziplinären Forschungsgruppe und der Ausarbeitung eines entsprechenden Drittmittelantrags.

Die Universität Augsburg hat sich zum Ziel gesetzt, den Anteil weiblicher Beschäftigter bei ihren Beschäftigten zu erhöhen und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Urkunden, wissenschaftlicher Werdegang, Publikationsverzeichnis, wissenschaftliches Tätigkeitsprofil) sowie einer kurzen Projektskizze (im Umfang von ca. 5 Seiten) sind bis

09. August 2013

zu richten an: Herrn Prof. Dr. Hanno Ehrlicher, Institut für Spanien-, Portugal- und Lateinamerikastudien (ISLA), Universitätsstraße 10, 86159 Augsburg.