1 Wiss. Mitarb. "Alice Salomon Archiv" (Alice Salomon Hochschule Berlin)

1 Wiss. Mitarb. "Alice Salomon Archiv" (Alice Salomon Hochschule Berlin)

Arbeitgeber
Alice Salomon Hochschule Berlin
Ort
Alice Salomon Archiv der Alice Salomon Hochschule Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.11.2013 - 31.12.2014
Bewerbungsschluss
06.09.2013
Url (PDF/Website)
Von
Alice Salomon Hochschule Berlin

Im Alice Salomon Archiv der Alice Salomon Hochschule Berlin ist ab sofort und zunächst befristet bis Ende 2014 die Stelle einer wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ eines wissenschaftlichen Mitarbeiters, Vollzeit, EG 13 TV-L Berliner Hochschulen zu besetzen.

Das Alice Salomon Archiv ist ein wissenschaftlich geführtes Archiv mit den Schwerpunkten Entwicklung der Ausbildung für die Soziale Arbeit sowie Leben und Werk Alice Salomons. Am historischen Ort der ehemaligen Alice Salomon Schule angesiedelt, dient es zugleich der Erinnerung und Pflege des historischen Erbes, das für die Hochschule, für die Profession, für die Stadt Berlin und darüber hinaus für die Frauengeschichte auch von internationaler Relevanz ist.

Das Aufgabengebiet der wissenschaftlichen Mitarbeiterin/ des wissenschaftlichen Mitarbeiters im Alice Salomon Archiv (ASA) der Alice Salomon Hochschule verfolgt das Ziel des Ausbaus des ASA zu einem Forschungs-, Informations- und Dokumentationszentrum. Dazu zählen als Aufgaben:
- Eigenständige historisch-sozialwissenschaftliche Forschungen, Anregung und Konzipierung von Drittmittelprojekten (researching archive),
- historisch-sozialwissenschaftliche Betreuung der Sammlungen und Erarbeitung von Konzepten zu deren Erweiterung und Ergänzung, einschließlich neuer Medien,
- historisch-sozialwissenschaftliche Beratung der Nutzer/innen und Weiterentwicklung der Nutzungskonzepte,
- Aufbereitung von Archiv-Materialien im Sinne forschenden Lernens an der ASH (teaching archive),
- Öffentlichkeitsarbeit (Newsletter, Webseiten, interdisziplinäre Tagungen); Erweiterung der Internetpräsenz (digitales / virtuelles Archiv); Ausstellungen,
- Mitarbeit in nationalen wie internationalen Netzwerken historischer Frauen- und Sozial(arbeits)forschung.

Anforderungen:
MA/Promotion in Geschichte oder einem anderen sozialwissenschaftlichen Fach mit dem Schwerpunkt der Sozial- und Frauengeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts und einschlägige Berufs- und Forschungserfahrung, insbesondere
- fundierte Kenntnisse der sozialen Bewegungen, der Entwicklung des Sozialstaats und der Sozialen Arbeit,
- Fähigkeit zu interdisziplinärer Zusammenarbeit und konzeptioneller Arbeit,
- Grundkenntnisse des Archivierens, EDV-gestützter Datenverwaltung und der neuen Medien,
- Fähigkeit zu selbstverantwortlicher Tätigkeit, zu Teamarbeit und Betreuung studentischer Mitarbeiter/innen und Praktikant/innen,
- sichere Deutsch- und Englischkenntnisse,
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Sachgebiete und Themen.

Erwünscht sind
- Kenntnisse des Lebens und Werks Alice Salomons und der Geschichte des deutschen Judentums,
- Auslandserfahrungen, Kongress- und Tagungserfahrungen.

Angehörige ethnischer Minderheiten werden ermutigt, sich zu bewerben. Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden unter Angabe der Kennzahl (09/2013) erbeten bis zum 06.09.2013 an den Kanzler der Alice Salomon Hochschule für Sozialarbeit und Sozialpädagogik Berlin, Alice-Salomon-Platz 5, 12627 Berlin.

Aufgrund der hohen Portokosten werden die Unterlagen der Bewerbung nur zurückgeschickt, wenn ein ausreichend franktierter Rückumschlag beigefügt ist. Es wird daher empfohlen, keine Originalunterlagen und Klarsichthüllen der Bewerbung beizufügen.