0,5-0,7 Doktorandenstelle "Geschichte" (Univ. St. Gallen)

0,5-0,7 Doktorandenstelle "Geschichte" (Univ. St. Gallen)

Arbeitgeber
Universität St.Gallen
Ort
St.Gallen, Schweiz
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.02.2014 - 01.02.2015
Bewerbungsschluss
15.12.2013
Von
Dr. Yves B. Partschefeld

Am Lehrstuhl für Allgemeine Geschichte von Professor Caspar Hirschi an der Universität St. Gallen ist auf den 1. Februar 2014 eine

DOKTORANDENSTELLE

zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zu Beginn über eine 50%-Assistenz (Anfangsgehalt: ca. 42.000 SFr.) und ist vorerst auf ein Jahr befristet, kann aber bei erfolgsversprechenden Aussichten im Anschluss danach für drei weitere Jahre auf eine 70%-Assistenz (Anfangsgehalt: ca. 58.000 SFr.) aufgestockt werden.

Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung sind ein hervorragender Master im Fach Geschichte, ein Forschungsinteresse im Bereich der am Lehrstuhl bestehenden thematischen Schwerpunkte, der Wille zu selbständiger wissenschaftlicher Tätigkeit, die Bereitschaft zur Zusammenarbeit in einem kleinen Team mit überschaubaren administrativen Aufgaben sowie gute EDV- und Englischkenntnisse.

Wir bieten Ihnen viel Forschungszeit in anregender Umgebung, gute Betreuungsstrukturen, Raum für unabhängiges Denken, eine praxisnahe Zusatzausbildung im Rahmen des Doktoratsstudiums Organisation und Kultur (DOK: http://www.unisg.ch/Studium/Doktorat/OrganisationUndKultur) sowie die Gelegenheit zu zusätzlich bezahlter Lehre.

Bewerbungsfrist ist der 15. Dezember 2013. Folgende Unterlagen sind erforderlich:
1. Motivationsschreiben
2. Curriculum Vitae
3. Kopien der universitären Zeugnisse
4. Wissenschaftliche Schriftprobe von max. 25 Seiten.

Bewerbungen sind elektronisch einzureichen bei: yves.partschefeld@unisg.ch.
Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte ebenfalls an Yves Partschefeld (yves.partschefeld@unisg.ch; Tel.: +41 71 224 2734).