W3-Professur "Kaukasusstudien" (Univ. Jena)

W3-Professur "Kaukasusstudien" (Univ. Jena)

Arbeitgeber
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Ort
Jena
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
31.01.2014
Von
Matthias Braun

An der Philosophischen Fakultät ist zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine W3-Professur für Kaukasusstudien zu besetzen.

Die Stelleninhaberin bzw. der Stelleninhaber soll die interdisziplinären Kaukasusstudien möglichst breit in Lehre und Forschung vertreten und über einen akademischen Hintergrund in den Sprachwissenschaften, den Geschichtswissenschaften oder der Ethnologie verfügen. Weiterhin soll sie/er die bestehenden internen und externen Kooperationen des Lehrstuhls in Lehre und Forschung fortführen und ausbauen sowie über ein Lehrkonzept verfügen, das die bestehenden BA- und MA-Kurse als Kern- und Ergänzungsfach überregional sichtbar und auch für fachfremde Studierende attraktiv macht.

Einstellungsvoraussetzung ist eine Habilitation oder eine gleichwertige wissenschaftliche Qualifikation. Entsprechende pädagogische Eignung sowie nachweisbare Erfahrungen in der erfolgreichen Einwerbung von Drittmitteln werden erwartet. Die zu berufende Persönlichkeit sollte Aufenthalte in der infrage stehenden Region absolviert haben, dort über ein akademisches Netzwerk verfügen sowie eine oder mehrere Sprachen der infrage stehenden Region beherrschen. Sie sollte darüber hinaus über Erfahrungen in interdisziplinärer Verbundforschung verfügen.

Die Universität möchte den Frauenanteil in Forschung und Lehre erhöhen. Sie ermutigt daher insbesondere Wissenschaftlerinnen zu einer Bewerbung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Im Fall einer erstmaligen Berufung auf eine Professur wird das Dienstverhältnis zunächst grundsätzlich befristet. Ausnahmen von der Befristung sind möglich.

Bitte richten Sie Ihre schriftlichen Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.01.2014 in deutscher oder englischer Sprache in elektronischer Form an folgende Adresse: jobs_facultyofarts@uni-jena.de.

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen ausgefüllten Bewerberbogen bei. Den Bewerberbogen können Sie auf der Seite http://www.uni-jena.de/Stellenmarkt.html herunterladen.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache