Stud. oder Wiss. Hilfskraft / RCC Information Technology Assistant (Rachel Carson Center for Environment and Society, München)

Stud. oder Wiss. Hilfskraft / RCC Information Technology Assistant (Rachel Carson Center for Environment and Society, München)

Arbeitgeber
Rachel Carson Center for Environment and Society
Ort
München
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.04.2014 - 31.07.2015
Bewerbungsschluss
21.02.2014
Von
Martin Spenger

Am Rachel Carson Center ist zum 15. April 2014 eine Teilzeitstelle für eine studentische Hilfskraft oder eine wissenschaftliche Hilfskraft mit IT-Erfahrung zu besetzen. Die Stelle ist vorläufig bis zum 31. Juli 2015 befristet. Die Vergütung richtet sich je nach Abschluss des Bewerbers. Brutto werden zwischen 11 und 15 Euro die Stunde gezahlt. Es handelt sich um eine Halbzeitstelle (19h/Woche).

Das international und interdisziplinär ausgerichtete Rachel Carson Center ist Teil der Ludwig-Maximilians-Universität München und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt. Das Center kooperiert mit dem Deutschen Museum und fördert die Forschung sowie die fachliche wie die öffentliche Debatte in Themen der Umwelt und Gesellschaft. Die Arbeitssprache des Centers ist Englisch, da es durchgehend internationale Forscher/Stipendiaten beherbergt.

Die Ausschreibung ist an einen Student/in oder Doktorand/in mit Interesse an aktuellen Umweltdiskussionen gerichtet. Allen Mitarbeitern wird die Teilnahme an akademischen Veranstaltungen angeboten (wie Vorträgen, Colloquien, etc.). Das RCC bietet eine kulturell vielseitige, familienfreundliche Arbeitsatmosphäre, flexible Arbeitszeiten sowie Möglichkeiten zur Karriereentwicklung. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt.

Grundvoraussetzungen:
- Keine Scheu vor dem Umgang mit Technik/PCs
- Fähigkeit technische Hilfeleistung in einem interkulturellen, mehrsprachigen Arbeitsfeld zu bieten
- Bereitschaft, sich in neue technische Aufgabenbereiche einzuarbeiten
- Fähigkeit, selbstständig nach Lösungen für auftretende Probleme oft eigenständig zu suchen
- Organisationstalent und Zuverlässigkeit, sowie Fähigkeit im Team zu arbeiten
- Gute Englischkenntnisse

Technische Aufgaben (Grundlegendes wird bei der Einarbeitung vermittelt):
- Einrichten neuer Nutzerkennungen in Windows (LRZ-Kennungen) bei LMU-Rechnern
- Konfiguration von Mac oder Windows Laptops, sowie Einrichtung von Verbindungen zu WLAN und Druckern
- Bereitstellung von RCC Computern für Konferenzen und Workshops
- Problemlösungen bei Netzwerkdruckern (LAN und WLAN)
- Installieren von Softwarepaketen für internationale Wissenschaftler (Zotero, GoogleEarth, Adobe, etc.)
- Ausführung von Routineüberprüfungen für RCC Computer

Bitte schicken Sie Anschreiben, Lebenslauf und die Kontaktdaten von zwei Referenzen in einer pdf-Datei an Martin Spenger <martin.spenger@carsoncenter.lmu.de>. Bewerbungsgespräche beginnen ab dem 17. Februar, erfolgreiche Bewerber/innen werden zum 1. März benachrichtigt.
 
Martin Spenger
Rachel Carson Center
Leopoldstr. 11a
80802 München
http://www.rachelcarsoncenter.de