0,5 Wiss. Mitarb. "Empirische Kulturwissenschaft" (Univ. Tübingen)

0,5 Wiss. Mitarb. "Empirische Kulturwissenschaft" (Univ. Tübingen)

Arbeitgeber
Eberhard Karls Universität Tübingen
Ort
Tübingen
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
24.03.2014
Url (PDF/Website)
Von
Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft

Das Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft sucht zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine/n

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in
Entgeltgruppe E 13 TV-L (50 %)

Erwartet wird die Mitarbeit an den Forschungsvorhaben des Instituts sowie an der Studierendenbetreuung und die Entwicklung eigenständiger Forschungsprojekte. Daneben übernimmt der/die Stelleninhaber/in einen Teil des facheinschlägigen Lehrangebots (Lehrdeputat: 2 SWS) und arbeitet in der universitären Selbstverwaltung mit.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Magister- oder Masterstudium der Empirischen Kulturwissenschaft (Europäische Ethnologie/Volkskunde) sowie die Eignung für eine wissenschaftliche Laufbahn. Erste Lehrerfahrungen und sehr gute Englischkenntnisse sind erwünscht.

Die Einstellung erfolgt auf drei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer Verlängerung um ein weiteres Jahr. Die Anfertigung einer Dissertation im Bereich kultureller/religiöser Vielfalt und/oder kulturwissenschaftlicher Emotionsforschung ist ausdrücklich erwünscht. Bitte fügen Sie der Bewerbung eine dreiseitige Dissertationsskizze bei.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Die Universität Tübingen strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Forschung und Lehre an und bittet deshalb entsprechend qualifizierte Wissenschaftlerinnen um ihre Bewerbung.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis 24. März 2014 (postalisch oder per E-mail) erbeten an Prof. Dr. Monique Scheer, Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft, Universität Tübingen, Schloss (Burgsteige 11), 72070 Tübingen; E-mail: lui@uni-tuebingen.de.

Die Einstellung erfolgt durch die Zentrale Verwaltung.

Für weitere Informationen steht Ihnen Petra Sybille App unter Telefon: 07071 / 297 48 86 gerne zur Verfügung.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache