W2-Professur "Textil- und Bekleidungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Kultur und Technik" (Univ. Osnabrück)

W2-Professur "Textil- und Bekleidungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Kultur und Technik" (Univ. Osnabrück)

Arbeitgeber
Universität Osnabrück
Ort
Osnabrück
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.12.2014 -
Bewerbungsschluss
15.04.2014
Von
Textiles Gestalten der Universität Osnabrück

Im Fachbereich Kultur- und Geowissenschaften ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Professur zu besetzen:
Textil- und Bekleidungswissenschaften mit dem Schwerpunkt Kultur und Technik
(Bes. Gr. W 2)

Die Stelleninhaberin/Der Stelleninhaber soll das Lehr- und Forschungsgebiet Textiles Gestalten/Textil- und Bekleidungswissenschaften, insbesondere die Kulturgeschichte der Textilien und Kleidung sowie der textilen Technologien, in beiden Studiengängen vertreten.

In dem Bachelorstudiengang Bildung, Erziehung, Unterricht sowie im Masterstudiengang Master of Education werden Studierende in dem Fachgebiet Textiles Gestalten mit dem Ziel ausgebildet, wissenschaftliche, analytische, gestalterische, didaktische und technische Kompetenzen im Umgang mit Kleidung und Textilien als Grundvoraussetzung für den Beruf des Textillehrers/der Textillehrerin in der Grundschule und in der Sekundarstufe 1 zu erwerben.

Einstellungsvoraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium, durch praktische Erfahrungen bestätigte pädagogisch-didaktische Eignung, die besondere Befähigung zu vertiefter selbständiger wissenschaftlicher Arbeit, die in der Regel durch eine überdurchschnittliche Promotion nachgewiesen wird und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen im Sinne § 25 NHG (z. B. Habilitation).

Als zertifizierte familiengerechte Hochschule setzt sich die Universität Osnabrück für die Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie ein.

Die Universität strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Personal an. Frauen werden deshalb nachdrücklich um ihre Bewerbung gebeten und sollen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Anfragen für weitere Auskünfte sind zu richten an: Prof. Dr. Bärbel Schmidt, Fachgebiet Textiles Gestalten, 0541/969-4217, email: baerbel.schmidt@uni-osnabrueck.de.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sowie eine Darstellung bisheriger und geplanter Forschungs- und Lehrtätigkeiten sowie Kooperationsideen innerhalb und außerhalb der Universität sind bis zum 15.04.2014 zu richten an die Dekanin des Fachbereichs Kultur- und Geowissenschaften der Universität Osnabrück, Schlossstr. 8, 49069 Osnabrück.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger