2 Wiss. Volontariate "Geschichte des KZ Buchenwald" und "Sowjetisches Speziallager 1945-50" (Gedenkstätte Buchenwald)

2 Wiss. Volontariate "Geschichte des KZ Buchenwald" und "Sowjetisches Speziallager 1945-50" (Gedenkstätte Buchenwald)

Arbeitgeber
Stift. Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Ort
Weimar-Buchenwald
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.09.2014 - 31.08.2016
Bewerbungsschluss
20.05.2014
Von
Barbara Struve

1.) Volontärin/Volontär Kustodie "Geschichte des KZ Buchenwald"

Bei der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist zum 01.09.2014 eine auf 2 Jahre befristete Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Volontärin / Volontärs

in der Gedenkstätte Buchenwald zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Bereich der Kustodie "Geschichte des KZ Buchenwald" u. a. wissenschaftliche Recherchearbeiten für die neue Dauerausstellung, Mitarbeit an der Dokumentation zur Denkmalpflege, Pflege von Datenbanken, Mitarbeit bei der Erarbeitung methodisch-didaktischer Begleitmaterialien für die Gedenkstättenpädagogik.

Voraussetzung sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister oder vergleichbar) der Neueren Geschichte oder einer vergleichbaren Disziplin mit zeithistorischem Schwerpunkt, fundierte Kenntnisse der Geschichte der Konzentrationslager, Erfahrungen im Ausstellungswesen und in der Archivarbeit, Nachweis wissenschaftlicher Tätigkeiten, redaktionelle Erfahrungen sowie sichere englische Fremdsprachenkenntnisse.

Erfahrungen in der Gedenkstättenarbeit und in der Geschichtsdidaktik sind erwünscht, EDV-Kenntnisse und die Fähigkeit zu selbständiger und engagierter Teamarbeit werden vorausgesetzt.

Die Vergütung erfolgt in Form einer monatlichen Unterhaltsbeihilfe in Höhe 50 v. H. des Grundentgeltes der Entgeltgruppe 13 TV-L. Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer VOL-1-2014 bis zum 20.05.2014 bevorzugt per E-Mail an
bewerbung-volontaer@buchenwald.de (PDF, max. 5 MB)

oder an:
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Personalverwaltung
99427 Weimar-Buchenwald

2.) Volontärin/Volontär Kustodie "Sowjetisches Speziallager 1945-50"

Bei der Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora ist zum 01.09.2014 eine auf 2 Jahre befristete Stelle einer/eines

wissenschaftlichen Volontärin / Volontärs

in der Gedenkstätte Buchenwald zu besetzen. Das Aufgabengebiet umfasst im Bereich der Kustodie "Sowjetisches Speziallager 1945-50" u. a. wissenschaftliche Recherchen und objektbezogene Forschung zur Vorbereitung historischer Ausstellungen, Begleitung von Wanderausstellungen, Erarbeitung von Materialien für die Bildungsarbeit und Betreuung von Besuchergruppen. Hinzu kommen Redaktionsaufgaben in der Öffentlichkeitsarbeit und bei der Vorbereitung von Publikationen.

Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister oder vergleichbar) der Neueren Geschichte, der osteuropäischen Geschichte oder einer vergleichbaren Disziplin mit zeithistorischem Schwerpunkt, Erfahrungen in der Archiv- und Ausstellungsarbeit sowie sichere Fremdsprachenkenntnisse (vorzugsweise der russischen Sprache) in Wort und Schrift.

Die Vergütung erfolgt in Form einer monatlichen Unterhaltsbeihilfe in Höhe von 50 v. H. des Grundentgelts der Entgeltgruppe 13 Stufe 1 TV-L. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt. Eine Besetzung mit Teilzeitbeschäftigten ist grundsätzlich möglich.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer VOL-2-2014 bis zum 20.05.2014 bevorzugt per E-Mail an
bewerbung-volontaer@buchenwald.de (PDF, max. 5 MB)

oder an:
Stiftung Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora
Personalverwaltung
99427 Weimar-Buchenwald

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache