1 SHK "Hörfunkdokumentation" (Potsdam-Babelsberg)

1 SHK "Hörfunkdokumentation" (Potsdam-Babelsberg)

Arbeitgeber
Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv
Ort
Potsdam-Babelsberg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.09.2014 -
Bewerbungsschluss
18.07.2014
Url (PDF/Website)
Von
Julia Klöppel

Das Deutsche Rundfunkarchiv, eine Gemeinschaftseinrichtung der ARD, sucht
ab 1. September 2014 am Standort Potsdam-Babelsberg für die Abteilung Information und Dokumentation

eine studentische Hilfskraft.

Aufgabengebiet:

Erfassung historischer Sendungen aus dem Programmvermögen des DDR-Hörfunks in der ARD-Hörfunkdatenbank

Verifizierung und Korrektur von Daten mit Hilfe von Findmitteln

Datenbereinigung

Die Beschreibung des Aufgabengebietes ist beispielhaft, sie schließt weitere Aufgaben nicht aus.
Die Tätigkeit wird mit einem Stundenlohn von 9,00 € vergütet und soll einen Umfang von 51 bis 60 Stunden monatlich umfassen. Die Zeiteinteilung ist flexibel und erfolgt nach Rücksprache.

Voraussetzungen:

Mindestens ein bis zwei Hochschulsemester in einem der folgenden Fächer: Geschichte, Musikwissenschaft, Dokumentations- oder Archivwissenschaften (Bachelor/Master)

Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken

Gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit

Zuverlässigkeit und Genauigkeit

Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und Praktikumsnachweisen. Senden Sie diese bitte bis zum 18.07. 2014 ausschließlich in elektronischer Form (PDF-Format) versehen mit dem Hinweis „Studentische Hilfskraft“ an die Leiterin des Sachgebiets Dokumentation Hörfunk Julia Klöppel (julia.kloeppel@dra.de).

Deutsches Rundfunkarchiv Babelsberg
Marlene-Dietrich-Allee 20
14482 Potsdam-Babelsberg

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache