1 Akad. Rätin/Rat (Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Univ. Freiburg)

1 Akad. Rätin/Rat (Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Univ. Freiburg)

Arbeitgeber
Universität Freiburg
Ort
Freiburg im Breisgau
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.01.2015 -
Bewerbungsschluss
30.11.2014
Von
Zentrum für Populäre Kultur und Musik, Dr. Dr. Michael Fischer

Das Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität dient fakultätsübergreifend und interdisziplinär der Forschung, Lehre, Weiterbildung und internationalen Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Populären Kultur und Musik. Es ist aus dem Deutschen Volksliedarchiv (gegründet 1914 von John Meier) hervorgegangen und setzt dessen Forschungstradition fort, erweitert aber auch die Perspektiven.

Zu den Aufgaben des Zentrums gehören
- die interdisziplinäre Zusammenarbeit der sich mit populärer Kultur und Musik (seit der Frühen Neuzeit) beschäftigenden Disziplinen,
- die Untersuchung dieses Themenfeldes von der Vergangenheit bis zur Gegenwart sowie der Zugriff über unterschiedliche historische, kultur-, medien- wie sozialwissenschaftliche Ansätze,
- das Hinterfragen und die Aufhebung der wertenden Unterscheidung zwischen musikalischer Hoch- und Populärkultur in der Reflexion und Theoretisierung des Kultur- bzw. Populärkulturbegriffs sowie
- das Ziel, theoretische Ansätze und empirische Methoden zu entwickeln, um Musik in einem umfassenden und breiten Verständnis als einen integralen Bestandteil populärer Kulturen zu begreifen.

Zur Verstärkung des wissenschaftlichen Teams suchen wir eine kulturwissenschaftlich/kulturhistorisch und/oder medienwissenschaftlich arbeitende Person für die Erforschung populärer Unterhaltungs- und Musikkulturen des 20. Jh., insbesondere der populären Musik vor 1960.

Vorausgesetzt wird neben der Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen eine hervorragende Promotion in einem geistes-, kultur- oder gesellschaftswissenschaftlichen Fach, wissenschaftliche Erfahrung in Forschung, Lehre und Drittmitteleinwerbung, sowie der Fähigkeit, inter- bzw. transdisziplinär zu arbeiten.
Die ausgeschriebene Stelle setzt die Bereitschaft voraus, sich an der Lehre in den Studiengängen der Philologischen und Philosophischen Fakultäten der Universität Freiburg zu beteiligen.

Weitere Informationen finden Sie unter http://www.zpkm.uni-freiburg.de

Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung erfolgt nach A13.

Redaktion
Veröffentlicht am