Dozentur "Geschichte Osteuropas" (Univ. Bern)

Dozentur "Geschichte Osteuropas" (Univ. Bern)

Arbeitgeber
Universität Bern
Ort
Bern
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.01.2016 -
Bewerbungsschluss
05.05.2015
Von
Robert Heinze

Am Historischen Institut der Universität Bern ist auf den 1. Januar 2016 eine Dozentur für die Geschichte Osteuropas (100 %) zu besetzen. Die Aufgaben der Stelleninhaberin / des Stelleninhabers liegen in Forschung und Lehre im Bereich der Geschichte Osteuropas einschliesslich ihrer europäischen und globalen Verflechtungen. Die Bereitschaft zur Zusammenarbeit im Institut und mit benachbarten Disziplinen sowie Erfahrungen im Einwerben von Drittmitteln werden vorausgesetzt. Die Lehrverpflichtung beträgt acht Semesterwochenstunden.

Mit der Stelle sind zudem Aufgaben in der Studienkoordination der Osteuropastudien am Center for Global Studies der Philosophisch-historischen Fakultät verbunden. Voraussetzung für die Bewerbung ist die Habilitation oder der Nachweis einer gleichwertigen wissenschaftlichen Qualifikation. Die Vergütung erfolgt in Gehaltsklasse 25 nach den kantonalen Richtlinien des Kantons Bern.

Die Universität Bern strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in leitenden akademischen Positionen an und fordert deshalb Wissenschaftlerinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf.

Bewerbungen mit Curriculum vitae, Verzeichnis der Publikationen und Lehrveranstaltungen sowie Angaben über die bisherige Tätigkeit sind bis zum 5. Mai 2015 einzureichen an das Historische Institut, Universität Bern, Länggassstrasse 49, CH – 3000 Bern 9, zuhanden Frau Hedy Werthmüller.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache