1 Wiss. Volontariat (Oberschlesisches Landesmuseum / Stiftung Haus Oberschlesien)

1 Wiss. Volontariat (Oberschlesisches Landesmuseum / Stiftung Haus Oberschlesien)

Arbeitgeber
Oberschlesisches Landesmuseum / Stiftung Haus Oberschlesien
Ort
Ratingen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2016 - 31.12.2017
Bewerbungsschluss
01.03.2016
Url (PDF/Website)
Von
Susanne Peters-Schildgen

Das Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen besetzt 2016 wieder eine Stelle im wissenschaftlichen Volontariat für die Dauer von zwei Jahren (Vollzeit: 40 Wochenstunden).

Das wissenschaftliche Volontariat beinhaltet eine Einführung in verschiedene Bereiche moderner musealer Arbeit:

- Sammlungsmanagement (Betreuung, Pflege und Entwicklung der Bestände),
- Konzeption und Gestaltung von Ausstellungen im In- und Ausland,
- grenzüberschreitende Projektarbeit mit Polen und Tschechien,
- Mitwirkung in der Museumspädagogik, Medien- und Öffentlichkeitsarbeit

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/ Master/ Magister/ Promotion) mit Bezug zu den Fachbereichen Geschichte, Kunstgeschichte, Kulturerbe, Europäische Ethnologie oder Kulturwissenschaften.

Dem Tätigkeitsraum entsprechend ist ein Kontakt zur deutschen Kultur und Geschichte im östlichen Europa genauso von Vorteil wie polnische oder tschechische Sprachkenntnisse. Erste Erfahrungen in musealen Tätigkeiten (z. B. Museumspraktika) sind erwünscht. Selbstverständlich sollte der versierte Umgang mit den üblichen EDV-Anwendungen sein, wobei graphische Programme gerne das Spektrum abrunden dürfen. Gelegentliche Reisetätigkeit bspw. für Ausstellungstransporte und Regionalrecherchen bedingt den Führerschein B.

Wir erwarten und setzen auf Organisations- und Teamfähigkeit, flexibles Denken, soziale Kompetenz und ein überdurchschnittliches Engagement.

Wir bieten ein interessantes Tätigkeitsfeld in einem leistungsfähigen jungen Team, eigenständiges Arbeiten sowie die Möglichkeit, fachspezifische Kenntnisse aktiv in die Projektentwicklung einzubringen. Dienstsitz ist im Ratinger Stadtteil Hösel das verkehrsgünstig gelegene HAUS OBERSCHLESIEN. Die Vergütung erfolgt in Höhe der Anwärterbezüge des höheren Dienstes des Landes Nordrhein-Westfalen.

Die Vorstellungstermine finden sobald möglich statt.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Dr. Peters-Schildgen unter Tel.: 02102 / 965 233 oder per E-Mail unter personal@oslm.de sowie der Direktor Dr. Kaiser zur Verfügung.

Ihre Bewerbung mit allen üblichen aussagefähigen Unterlagen senden Sie ausschließlich als zusammenhängendes PDF-Dokument per E-Mail an personal@oslm.de Stichwort VOL10. Bitte fügen Sie einen ausgefüllten Bewerbungsbogen bei, der auf der Homepage (http://www.oslm.de Rubik Über uns) als PDF-Datei zu finden ist oder auf Nachfrage übermittelt wird.

Bewerbungsschluss: 1.3.2016

Stiftung Haus Oberschlesien / Oberschlesisches Landesmuseum
Bahnhofstr. 71 - 40883 Ratingen

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache