Stud. Hilfskräfte (Museum für Kommunikation Frankfurt)

Stud. Hilfskräfte (Museum für Kommunikation Frankfurt)

Arbeitgeber
Museum für Kommuniukation Frankfurt
Ort
Heusenstamm / Frankfurt am Main
Land
Deutschland
Url (PDF/Website)
Von
Frank Gnegel

Das Museum für Kommunikation Frankfurt sucht für sein Zentrales Depot in Heusenstamm (Kreis Offenbach) mehrere

studentische Hilfskräfte

für Inventarisierungsarbeiten in der Sammlung mit einer Arbeitszeit von 49,5 Std. pro Monat (rund 12 Wochenstunden). Die Beschäftigung erfolgt im Rahmen einer geringfügigen Beschäftigung über die Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte gegen eine monatliches Vergütung von 450,- €.

Innerhalb des 12 Mitarbeiter/innen starken Teams der Sammlungsabteilung besteht die Aufgabe in der Mithilfe bei der
- Inventarisation und Dokumentation der Objekte (Eingabe von Objektinformationen in das Inventarisierungssystem MuseumPlus, Prüfung von Altdaten etc.)
- Erschließungsarbeiten in der Grafischen Sammlung; Einscannen historischer Ansichten für die Bilddatenbank
- Ordnungs- und Erschließungsarbeiten im Archiv.

Arbeitsort ist das zentrale Sammlungsdepot in Heusenstamm, das mit 15.000 qm eines der größten und vielfältigsten Museumsmagazine Deutschlands beherbergt. Das Depotgebäude ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen (S-Bahn Heusenstamm oder Bushaltestelle Philipp-Reis-Str. bzw. Otto-Hahn-Schule).

Wer Interesse daran hat, den Betrieb eines großen Museums von Innen kennenzulernen und erste fundierte Erfahrungen im Berufsfeld Museum zu sammeln, sollte seine Bewerbungsunterlagen per Mail an uns schicken (bitte nicht größer als 2 MB).

Kontakt
Museum für Kommunikation Frankfurt
Abteilung Sammlungen
Frank Gnegel
Philipp-Reis-Str. 4-8
63150 Heusenstamm
E-Mail: f.gnegel@mspt.de
Web: http://www.mfk-frankfurt.de