0,5 Online-Redakteur/in (Stiftung Haus der Geschichte)

0,5 Online-Redakteur/in (Stiftung Haus der Geschichte)

Arbeitgeber
Stiftung Haus der Geschichte
Ort
Bonn
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.06.2016 - 12.12.2017
Bewerbungsschluss
28.04.2016
Url (PDF/Website)
Von
Ursula Overath

Die Stiftung stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (halbtags) zur Elternzeitvertretung eine/einen:
Online-Redakteur/in (Entgeltgruppe 10 TVöD)

zunächst bis 12. Dezember 2017 ein. Zu den Aufgaben gehört insbesondere die Betreuung der Web-Präsenz der Berliner Stiftungsstandorte. Dazu gehören die stiftungsweite Webseite, LeMO (Lebendiges Museum Online), soziale Netzwerke, Apps und ausstellungsbezogene Online-Angebote und -Events.
Gesucht werden Bewerber/innen mit einem abgeschlossenen Studium der Geschichte, der Politik- oder Medienwissenschaft mit nachgewiesenen Kenntnissen in der deutschen Zeitgeschichte. Webaffinität, sicheres und zielgruppenspezifisches Schreiben, gute Kenntnisse in der Bildbearbeitung, Erfahrungen im Umgang mit Daten-banken und Content Management Systemen sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis sind erforderlich.
Persönliches Engagement, Verantwortungsbewusstsein und eine ausgeprägte Fähigkeit zur Teamarbeit werden erwartet. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, behinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches –Neuntes Buch– bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 28. April 2016 an die
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Personalreferat, Willy-Brandt-Allee 14, 53113 Bonn oder
per E-Mail an: overath@hdg.de.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Epoche(n)
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache