1 Wiss. Mitarb. Postdoc "Fachdidaktik Geschichte" (Univ. Salzburg)

1 Wiss. Mitarb. Postdoc "Fachdidaktik Geschichte" (Univ. Salzburg)

Arbeitgeber
Paris Lodron-Universität Salzburg
Ort
Salzburg
Land
Austria
Vom - Bis
01.10.2016 - 30.09.2022
Bewerbungsschluss
10.08.2016
Von
Fachbereich Geschichte

Am Fachbereich Geschichte gelangt die Stelle eines/r wissenschaftlichen Mitarbeiters/in im Forschungs- und Lehrbetrieb gemäß UG und Angestelltengesetz mit einem/r Universitätsassistenten/in gem. § 26 Kollektivvertrag der Universitäten (Postdoc) zur Besetzung. (Verwendungsgruppe B1; das monatliche Entgelt für diese Verwendung beträgt € 3.590,70 brutto (14× jährlich)).

Beschäftigungsdauer: 6 Jahre; bei Abschluss der Habilitation innerhalb des Vertragszeitraumes wird das Dienstverhältnis entfristet.

Beschäftigungsausmaß in Wochenstunden: 40

Arbeitszeit: nach Vereinbarung

Aufgabenbereiche: eigene wissenschaftliche Forschung und Lehre, wissenschaftliche Unterstützung im Forschungs- und Lehrbetrieb, sowie Mitwirkung an Verwaltungsaufgaben im Bereich Geschichtsdidaktik und bei der Organisation der Schulpraktika; Durchführung selbständiger Lehre im Ausmaß von vier Semesterstunden in der Geschichtsdidaktik, der Politischen Bildung sowie zur Methodik des Geschichtsunterrichts; Betreuung von Abschlussarbeiten; Kooperation mit der School of Education (Cluster Mitte); Bereitschaft zur Einwerbung von Drittmitteln und Durchführung von wissenschaftlichen Projekten; die Möglichkeit zur Arbeit an der Habilitation ist gegeben.

Anstellungsvoraussetzungen: abgeschlossenes Doktoratsstudium der Geschichte sowie abgeschlossenes Studium im Unterrichtsfach Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung; einschlägige Lehrtätigkeit an Schulen (Sekundärstufe), Publikationstätigkeit im Bereich der Geschichtsdidaktik

Erwünschte Zusatzqualifikationen: Erfahrung in der Lehrer/innenfortbildung, ggf. Lehrtätigkeit an einer Universität oder an einer Pädagogischen Hochschule; Kenntnisse des österreichischen Schulrechts und der österreichischen Schullandschaft

Gewünschte persönliche Eigenschaften: Teamfähigkeit

Telefonische Auskünfte werden gerne unter Tel. Nr. +43/662 8044-4750 gegeben.

Die Paris Lodron-Universität Salzburg strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim wissenschaftlichen und beim allgemeinen Universitätspersonal insbesondere in Leitungsfunktionen an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.

Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Informationen erhalten Sie bei Mag. Christine Steger, Beauftragte für behinderte und chronisch kranke Universitätsangehörige, unter der Telefonnummer +43/662/8044-2465 sowie unter christine.steger@sbg.ac.at.

Leider können die Reise- und Aufenthaltskosten, die aus Anlass des Aufnahmeverfahrens entstehen, nicht vergütet werden.

Die Aufnahme erfolgt nach den Bestimmungen des Universitätsgesetzes 2002 (UG) und des Angestelltengesetzes.

Ihre schriftliche Bewerbung unter Angabe der Geschäftszahl (GZ A 0062/1-2016) der Stellenausschreibung richten Sie mit den üblichen Unterlagen, Lebenslauf und Foto an den Rektor, Univ.-Prof. Dr. Heinrich Schmidinger, und übersenden diese an die Serviceeinrichtung Personal, Kapitelgasse 4, 5020 Salzburg.

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache