10 Akad. Mitarb. (Promotionsstellen) "DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“" (BTU Cottbus-Senftenberg)

10 Akad. Mitarb. (Promotionsstellen) "DFG-Graduiertenkolleg 1913 „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“" (BTU Cottbus-Senftenberg)

Arbeitgeber
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Ort
Cottbus
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2017 - 30.09.2018
Bewerbungsschluss
31.12.2016
Von
Sophia Hörmannsdorfer

An der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg sind in der Fakultät für Architektur, Bauingenieurwesen und Stadtplanung in Cottbus im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Graduiertenkollegs „Kulturelle und technische Werte historischer Bauten“ (GRK 1913) folgende Stellen zum 01.04.2017 zu besetzen:

10 akademische Mitarbeiter/innen (Doktoranden-Positionen)
vorerst befristet bis zum 30.09.2018, bis zu E 13 TV-L, Vollzeit mit Dienstort Cottbus

Kennziffer: 148/16

Das DFG-Graduiertenkolleg verfolgt das Ziel, historische Bauten im Spannungsfeld zwischen Kunst, Technik und Gesellschaft in unterschiedlichen Zeithorizonten und Kulturkreisen wissenschaftlich zu erforschen. Historische Bauten werden dabei als Bestandteile kultureller Wertesysteme aufgefasst, die neben dem kulturellen auch das technische Wissen ihrer Zeit umfassen.

Voraussetzungen:
Die Ausschreibung richtet sich an überdurchschnittlich hoch qualifizierte Bewerber/innen, die als Architekten und Ingenieure mit geisteswissenschaftlichem Interesse oder als Kultur- und Geisteswissenschaftler/innen mit ingenieurwissenschaftlichem Interesse eine Promotion zur kultur- und technikgeschichtlichen Bewertung des Bauens oder einzelner Bauten, Baukomplexe und Siedlungen anstreben und deren Promotionsvorhaben exzellente Ergebnisse erwarten lassen. Ein einschlägiger Hochschulabschluss und gute Deutsch- und Englischkenntnisse werden vorausgesetzt. Die Dissertationsschrift kann sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch verfasst werden; entsprechend werden auch Bewerbungen auf Englisch akzeptiert.

Eine Verlängerung der Promotionsstellen um bis zu weitere 18 Monate wird bei Anschlussförderung des DFG-Graduiertenkollegs und positiver Evaluation des Arbeitsfortschritts angestrebt.

Ziele und Forschungsprogramm des Graduiertenkollegs sowie Auswahlkriterien und Hinweise für die Bewerbung finden sich unter http://www.b-tu.de/dfg-graduiertenkolleg-1913/ausschreibungen/stellen-fuer-doktoranden.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Die BTU Cottbus-Senftenberg strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an.

Personen mit einer Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bewerbungen mit Projektskizze unter Angabe der Kennziffer sowie einen ausreichend frankierten Rückumschlag richten Sie bitte bis zum 31.12.2016 an den Dekan der Fakultät 6, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Postfach 101344, 03013 Cottbus.