2x0,75 DoktorandInnen "Sozial- und Wirtschaftsgeschichte" (Univ. Linz)

2x0,75 DoktorandInnen "Sozial- und Wirtschaftsgeschichte" (Univ. Linz)

Arbeitgeber
Johannes Kepler Universität Linz
Ort
Linz
Land
Austria
Vom - Bis
01.02.2017 - 31.01.2021
Bewerbungsschluss
15.12.2016
Url (PDF/Website)
Von
Ernst Langthaler

Am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Johannes Kepler Universität Linz sind ab 1.2.2017 die Stellen von zwei UniversitätsassistentInnen mit Diplom/Master nach dem Kollektivvertrag der ArbeitnehmerInnen der Universitäten und UG im Beschäftigungsausmaß von je 75 Prozent befristet auf 4 Jahre zu besetzen.

Anforderungen:
- Abgeschlossenes Diplom-/Masterstudium in Geschichte oder einem anderen Fach mit sozial- oder wirtschaftshistorischem Schwerpunkt oder gleichwertiges Universitätsstudium im Ausland
- Fähigkeit zu selbständiger und teamorientierter Arbeit
- Interesse an der Verbindung regional- und globalhistorischer Ansätze
- Sichere Kenntnis der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrungen in einschlägigen Forschungsprojekten und Erfahrungen mit Förderprogrammen sind wünschenswert

Aufgaben:
- Selbständige Forschung sowie Konzeption und Abwicklung von Forschungsprojekten
- Arbeit an einer Dissertation im Rahmen des Doktoratsstudiums Geistes- und Kulturwissenschaften oder Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Durchführung von Lehrveranstaltungen im Ausmaß von einer Semesterwochenstunde im Jahresdurchschnitt
- Mitwirkung bei der allgemeinen Institutsverwaltung

An Bewerbungsunterlagen sind erbeten: Motivationsschreiben (max. 2 Seiten), tabellarischer Lebenslauf (max. 1 Seite), Verzeichnis der Publikationen und Vorträge, Kopien der Abschlusszeugnisse und PDF oder Link zur Online-Fassung der Diplom-/Masterarbeit.

Beizulegen ist ein aussagekräftiger Entwurf eines Dissertationsvorhabens zur historischen Forschung über transnationale Güter- bzw. Wertschöpfungsketten im Kontext von Gesellschaft und Umwelt, das – wenn auch mit unterschiedlicher Schwerpunktsetzung – Produktions-, Distributions- und Konsumaspekte behandelt (max. 5 Seiten).

Nähere Auskünfte erteilt Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler, T +43 732 2468 7781, E-Mail: ernst.langthaler@jku.at.

Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt € 2.022,38 brutto pro Monat.

Im Sinne des Frauenförderungsplanes werden besonders Frauen ermutigt, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Begünstigt behinderte BewerberInnen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.

Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe haben, freuen wir uns bis 15.12.2016 über Ihre Bewerbung auf unserem Online-Portal http://jku.at/bewerbung (in Englisch http://jku.at/application) oder an Johannes Kepler Universität Linz, Personalmanagement, Altenberger Straße 69, 4040 Linz, Österreich. Bitte geben Sie bei der Bewerbung unbedingt die Anzeigennummer an, die Sie zu gegebener Zeit auf http://www.jku.at/content/e213/e63/e62/ finden.