0,5 Wiss. Mitarb. "Soziologie der Migration und Diversität" (CAU Kiel)

0,5 Wiss. Mitarb. "Soziologie der Migration und Diversität" (CAU Kiel)

Arbeitgeber
CAU Kiel, Institut für Sozialwissenschaften, Fach Soziologie
Ort
Kiel
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.03.2017 - 30.09.2021
Bewerbungsschluss
08.01.2017
Von
CAU Kiel, Institut für Sozialwissenschaften, Gender & Diversity Studies

STELLENAUSSCHREIBUNG

Am Institut für Sozialwissenschaften, Fach Soziologie der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist zum 15. März 2017 die Stelle einer / eines

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters
mit dem Schwerpunkt Soziologie der Migration und Diversität

befristet bis zum 30. September 2021 zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die Hälfte der eines/einer entsprechend Vollbeschäftigten (zzt. 19,35 Stunden). Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Lehrverpflichtung beträgt 4,5 Lehrveranstaltungsstunden (LVS) zuzüglich Prüfungstätigkeit und Betreuung der Studierenden.

Der Aufgabenbereich auf dieser Stelle sieht die Mitwirkung in der wissenschaftlichen Lehre des Bachelorstudienganges Soziologie, des Masterstudiengangs International vergleichende Soziologie sowie des Masterstudiengangs Migration und Diversität vor.

Erwartet werden sehr gute Kenntnisse und:
- eine kritische Perspektive auf konventionelle Migrationsforschung
- die Einbeziehung der Erkenntnisse der Geschlechterforschung
- Erfahrungen mit empirischer Sozialforschung und die Bereitschaft, diese in die Lehre einfließen zu lassen (qualitative Verfahren oder quantitative Verfahren)

Einstellungsvoraussetzung ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder vergleichbarer Abschluss) im Bereich der Soziologie oder eines vergleichbaren sozialwissenschaftlichen Studiums mit mindestens gutem Ergebnis.
Hochschuldidaktische Kompetenz und Erfahrung sowie eine hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit werden vorausgesetzt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist bestrebt, den Anteil von Wissenschaftlerinnen in Forschung und Lehre zu erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung
und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Hochschule setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, etc.) bis zum 08. Januar 2017 an

Institut für Sozialwissenschaften
z. H. Prof. Dr. Uta Klein
Arbeitsbereich Gender & Diversity Studies
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Westring 383
24118 Kiel

Auf die Vorlage von Lichtbildern verzichten wir ausdrücklich und bitten daher hiervon
abzusehen.

Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache