Doktorandenstelle "Wissenschaftsforschung" (ETH Zürich)

Doktorandenstelle "Wissenschaftsforschung" (ETH Zürich)

Arbeitgeber
ETH Zürich
Ort
Zürich
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.04.2017 - 31.03.2019
Bewerbungsschluss
28.02.2017
Url (PDF/Website)
Von
Professur für Wissenschaftsforschung

Die Professur für Wissenschaftsforschung (Prof. Michael Hagner) der ETH Zürich sucht per 1. April 2017 oder nach Vereinbarung

Eine Doktorandin/ einen Doktoranden (100%-Anstellung)

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber, die ihre Dissertation in einem der folgenden Bereiche planen, sind eingeladen, sich zu bewerben:

- Geschichte der Human- bzw. Lebenswissenschaften im 20. Jahrhundert
- Geschichte des wissenschaftlichen Buches im 20. Jahrhundert

Vorausgesetzt werden überdurchschnittliche Leistungen sowie die Bereitschaft, sich im interdisziplinären Diskurs mit wissenschaftshistorischen Fragestellungen kritisch auseinanderzusetzen.

Für Informationen zu unserer Professur besuchen Sie unsere Webseite https://www.wiss.ethz.ch/de/willkommen.html

Ihr Universitätsabschluss auf Masterstufe in Fächern wie Wissenschafts-geschichte, Technik- und Kulturgeschichte, Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte oder Philosophie sollte nicht länger als drei Jahre zurückliegen. Die Anstellung erfolgt gemäss ETH-Standardrichtlinien (https://www.ethz.ch/de/die-eth-zuerich/welcome-center/arbeitsvertrag-und-lohn/anstellung.html) Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet und kann um ein weiteres Jahr verlängert werden.

Bewerberinnen und Bewerber sollten neben Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnis- und Diplomkopien eine Skizze des geplanten Forschungsprojektes (ca. 2000 Worte) sowie ein Kapitel ihrer Masterarbeit einreichen und zwei Personen angeben, bei welchen Referenzen eingeholt werden können.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie diese bis 28. Februar 2017 per Email an: Sara A. Booz, sekretariat@wiss.gess.ethz.ch oder per Post an Sara A. Booz, ETH Zürich, Professur für Wissenschaftsforschung, Clausiusstrasse 59, 8092 Zürich, Schweiz

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
Sprache