Dokumentar/in "museum4punkt0" ab 01.09.2017 (Deutsches Auswandererhaus)

Dokumentar/in "museum4punkt0" ab 01.09.2017 (Deutsches Auswandererhaus)

Arbeitgeber
Deutsches Auswandererhaus
Ort
Bremerhaven
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.09.2017 -
Bewerbungsschluss
28.07.2017
Url (PDF/Website)
Von
Dr. Simone Eick

Das Deutsche Auswandererhaus ist Projektpartner beim „museum4punkt0. Digitale Strategien für das Museum der Zukunft“. Die Federführung hat die Stiftung Preußischer Kulturbesitz inne. Das „museum4punkt0“ verfolgt als visionär ausgerichtetes Pilotprojekt das Ziel, innovative Anwendungsmöglichkeiten für digitale Technologien für die Vermittlung, Kommunikation, Interaktion und Partizipation in Museen modellhaft zu erproben und zu entwickeln sowie für eine flexible Nachnutzung aufzubereiten.
Das Deutsche Auswandererhaus wird dafür neue Vermittlungskonzepte für verschiedenste Aspekte der Migrations- und Integrationsgeschichte und -forschung mit Elementen aus der Mixed Reality-Technologie auf seiner Internetseite und in seiner Dauerausstellung erstellen, testen und umsetzen.

Wir suchen eine/n Dokumentar/in für ein Jahr ab dem 1. September 2017.

Wir erwarten:
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Dokumentation, praktische Erfahrungen im Museumsbereich, in Digitalisierungsprojekten und mit Mixed Reality-Anwendungen

Wir bieten:
Mitarbeit am Projekt „museum4punkt0“ durch Inventarisierungen und Digitalisierungen von Sammlungsbeständen für die Internetseite und Mixed Reality-Stationen in der Dauerausstellung.

Weitere Informationen unter www.dah-bremerhaven.de und www.preussischer-kulturbesitz.de

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung schnellstmöglich an:

Deutsches Auswandererhaus
gemeinnützige GmbH
Frau Dr. Simone Eick
Columbusstr. 65
27568 Bremerhaven
info@dah-bremerhaven.de

Gefördert durch Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien