Wiss. Mitarb. "Adel und Archive in Westfalen. Zu einer Sozialgeschichte des Archivierens" (Univ. Hamburg)

Von
Prof. Dr. Markus Friedrich

Ab dem 1.10.2017 ist in dem Projekt „Adel und Archive in Westfalen. Zu einer Sozialgschichte des Archivierens“ die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters gemäß § 28 Abs. 3 HmbHG* zu besetzen.

Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 TV-L. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Die Befristung des Vertrages erfolgt auf der Grundlage von § 2 Wissenschaftszeitvertragsgesetz. Die Befristung ist vorgesehen für die Dauer von 36 Monaten.

Die Universität strebt die Erhöhung des Anteils von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Aufgaben:
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche Dienstleistungen im o. g. Projekt. Außerhalb der Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterbildung.

Aufgabengebiet:
Das Projekt hat zum Ziel, am Beispiel Westfalens den historischen Zusammenhang von Adel und Archivpraxis seit dem Spätmittelalter bis ins frühe 20. Jahrhundert zu erforschen. Das Projekt erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem LWL-Archivamt für Westfalen in Münster. Vorrangig sollen die dort verfügbaren reichen Archivbestände bearbeitet werden. Die Bereitschaft zu intensiver Archivarbeit vor Ort und in Kooperation mit den Projektpartnern wird erwartet.

Einstellungsvoraussetzungen:
Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden Hochschulstudiums, Promotion. Wünschenswert sind intensivere Vertrautheit mit Themen und Methoden der Archivgeschichte, der Adelsgeschichte und/oder der Geschichte Westfalens. Vorausgesetzt werden Fähigkeiten zur und Vertrautheit mit intensiver Archivarbeit.

Schwerbehinderte haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten Bewerberin-nen/Bewerbern bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Markus Friedrich (Markus.Friedrich@uni-hamburg.de) oder schauen Sie im Internet unter https://www.geschichte.uni-hamburg.de/arbeitsbereiche/europaeischegeschichte/
personen/friedrich.html nach.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Bewerbungsschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Hochschulabschluss) bis zum 20.8.2017 an: Markus.Friedrich@unihamburg.de.

* Hamburgisches Hochschulgesetz

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger