1 Wiss. Assistent/in (Militärakademie an der ETH Zürich)

1 Wiss. Assistent/in (Militärakademie an der ETH Zürich)

Arbeitgeber
Militärakademie an der ETH Zürich
Ort
Birmensdorf
Land
Switzerland
Vom - Bis
01.02.2018 -
Bewerbungsschluss
30.11.2017
Von
Marcel Berni

Die Militärakademie an der ETH Zürich (MILAK/ETH Zürich) mit Standort in Birmensdorf ist das Kompetenzzentrum für Militärwissenschaften und die Aus- und Weiterbildungsstätte für Berufsoffiziere an der Höheren Kaderausbildung der Schweizer Armee. Forschungsschwerpunkte der Dozentur Strategische Studien sind Strategiegeschichte und Kriegstheorie, das Phänomen des irregulären Krieges, die Transformation europäischer Streitkräfte sowie völkerrechtliche Fragen von Militäreinsätzen.
Ihre Aufgaben
- Selbständige Führung von Forschungsprojekten sowie Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Lehrveranstaltungen und Seminaren.
- Betreuung der Studierenden bei ihren wissenschaftlichen Arbeiten und unterstützen der Dozenten bei der Durchführung von Prüfungen
- Verfassen einer Dissertation mit Fokus auf strategische Studien und/oder Konfliktforschung, jeweils mit starker Gewichtung der militärischen Dimension
- Halten von Vorträgen in Kursen und Schulen sowie an internationalen Tagungen
Ihre Kompetenzen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Geschichte oder Politikwissenschaften (mit Fokussierung auf strategische Studien und/oder militärische Konfliktforschung)
- Hohes persönliches Engagement, Selbständigkeit, Effizienz und Flexibilität sowie eine ausgeprägte Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Kenntnisse der Strukturen und Aufgaben der Schweizer Armee / Offiziersausbildung erwünscht
- Mündliche und schriftliche Kenntnisse einer zweiten Schweizer Amtssprache sowie sehr gute Englischkenntnisse (in Wort und Schrift)

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:
Dr. Mauro Mantovani, Dozent Strategische Studien
Tel. 058 484 82 33