0,5 Postdoc - Projektmitarb. "Forensische DNA-Analysen" (Univ. Freiburg)

0,5 Postdoc - Projektmitarb. "Forensische DNA-Analysen" (Univ. Freiburg)

Arbeitgeber
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Ort
Freiburg
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
20.02.2018
Url (PDF/Website)
Von
STS@Freiburg

STS@Freiburg ist eine internationale multidisziplinäre Wissenschaftsinitiative, die seit Winter 2016 aktiv zur wissenschaftlichen wie auch zur politischen Debatte über sogenannte „Erweiterte DNA-Analysen“ beiträgt. Zu unseren Aktivitäten gehören Forschung, Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit. „Multidisziplinär“ heißt im Rahmen unserer Initiative fakultätsübergreifend: In unserer Gruppe sind Mathematik, Biomedizin, Lebens-, Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften vertreten.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n promovierte/n Wissenschaftler/in
für eine 50% E13 Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/Innen-Stelle;

zunächst für 5 Monate, Verlängerung und Aufstockung vorbehaltlich (bereits beantragter) Anschlussfinanzierung möglich und erwünscht.

Aufgaben:
- Koordination und Administration der multidisziplinären Forschungsaktivitäten unserer Initiative
- Unterstützung der Initiativmitglieder bei ihren Aktivitäten in Politikberatung und Öffentlichkeitsarbeit sowie bei der Erstellung von Drittmittelanträgen und der Drittmittelverwaltung
- Redaktionelle Betreuung der Website (https://stsfreiburg.wordpress.com/)
- Veranstaltungsmanagement

Ausdrücklich erwünscht (und multidisziplinär beraten) wird die Ausarbeitung eines Antrags auf eine eigene Stelle für ein Forschungsprojekt im Rahmen des Initiativ-Themas (z.B. zur „Geschichte der Forensischen Genetik“).

Voraussetzungen:
- Erfahrung in interdisziplinärem Arbeiten (i.S.v. fakultätsübergreifend) und in interdisziplinärer Kommunikation, bevorzugt zwischen Lebens- sowie Geistes-/Sozialwissenschaften
- Erfahrung in der Wissenschaftskommunikation
- Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- Vertrautheit mit dem deutschen Wissenschaftssystem
- Inhaltliche Vertrautheit mit mindestens einem zentralen Aspekt der behandelten Thematik
- Rasche und kompetente Einarbeitung in weitere Aspekte
- Zügiges, eigenverantwortliches, teamorientiertes Arbeiten

Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. CV, Zeugnisse, aussagekräftiges Anschreiben, 2 Namen inkl. Kontaktdaten für Referenzen, eine wissenschaftliche Publikation sowie ein einseitiger nichtwissenschaftlicher Probetext zu einem wissenschaftlichen Thema oder eine einseitige Projektskizze), senden Sie bitte bis zum 20.02.2018 an: office-sts@ucf.uni-freiburg.de.