Wiss. Volontariat "Stadtarchäologie" (Paderborn)

Wiss. Volontariat "Stadtarchäologie" (Paderborn)

Arbeitgeber
LWL-Archäologie für Westfalen / Stadtarchäologie Paderborn
Ort
Paderborn
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.05.2018 - 14.05.2020
Bewerbungsschluss
11.03.2018
Url (PDF/Website)
Von
LWL-Personalabteilung

LWL-Archäologie für Westfalen
Beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) ist in der Stadtarchäologie Paderborn zum 15.05.2018 eine Stelle als
wissenschaftliche Volontärin/wissenschaftlicher Volontär

zu besetzen. Das Volontariat ist auf 2 Jahre befristet.
Die Stadtarchäologie Paderborn nimmt die Belange der archäologischen Denkmalpflege im gesamten Stadtgebiet von Paderborn wahr.
Ihre Aufgaben
- Planung, Leitung und wissenschaftliche Bearbeitung verschiedener Ausgrabungen und Baustellenbeobachtungen im Stadtgebiet Paderborn
- Auswertung von Altgrabungen
- Aufbau einer Fundstellendatei und einer Funddatenbank für das Stadtgebiet
- Mitarbeit bei der Erschließung von Bodendenkmalen für die Öffentlichkeit
- Mitarbeit bei archäologischen Prospektionen

Ihr Profil
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Magister oder vergleichbar) der Mittelalterarchäologie oder Ur- und Frühgeschichte
- Grabungserfahrung im Bereich der Stadtkernarchäologie und der ländlichen Siedlungen
- Erfahrungen in der Vermessungstechnik
- Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Flexibilität
- Engagement, Zuverlässigkeit und organisatorisches Geschick, sowie die Bereitschaft, sich schnell in neue Sachgebiete einzuarbeiten
- die Bewerberin/der Bewerber sollte den Führerschein Klasse B besitzen und bereit sein, ein Dienst-Kfz. zu fahren

Unser Angebot
- Mitarbeit in einer seit 1993 etablierten Stadtarchäologie
- Einblicke in die Aufgabenfelder einer kommunalen Bodendenkmalpflege
- vielseitige, berufsqualifizierende Tätigkeiten
- es wird eine monatliche Pauschalvergütung in Höhe von 50% der Stufe 1 der Entgeltgruppe 13 des TVöD gezahlt (zurzeit 1.828,67 €)
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Bei Rückfragen erreichen Sie Frau Dr. Sveva Gai unter der Tel.-Nr. 05251/6931797 oder per E-Mail unter sveva.gai@lwl.org.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie diese unter Angabe der Kennnummer 09/18 bis zum 11.03.2018 (Eingangsstempel LWL) an den
Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
http://www.lwl.org

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache