0,5 Wiss. Mitarb. "Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)" (Univ. d. Saarlandes Saarbrücken)

0,5 Wiss. Mitarb. "Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)" (Univ. d. Saarlandes Saarbrücken)

Arbeitgeber
Universität des Saarlandes (Lehrstuhl Geschichte des Mittelalters) / Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz
Ort
Saarbrücken
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2018 - 30.09.2021
Bewerbungsschluss
06.06.2018
Url (PDF/Website)
Von
Prof. Dr. Brigitte Kasten

Aufgaben:
Die Saarbrücker Arbeitsstelle des Akademievorhabens "Regesta Imperii (Quellen zur Reichsgeschichte)" an der Universität des Saarlandes bearbeitet in Kooperation mit der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz und der Universität Luxemburg die Regesten Heinrichs VII. Der Schwerpunkt der Arbeit an den noch ausstehenden Regesten liegt auf Italien (1310-1313), wo die Archiv- und Bibliotheksrecherchen im Verbund mit den Regesta Imperii-Teilprojekten zu Ludwig dem Bayern und Friedrich III. durchgeführt werden. Die Arbeitsstelle fördert über die Regestenarbeit hinaus den Anschluss an die internationale Forschung und die wissenschaftliche Teamarbeit

Tätigkeiten:
Der Tätigkeitsbereich umfasst die Mitbearbeitung der Regesten Kaiser Heinrichs VII. (1308-13), insbesondere die Fortsetzung der Bearbeitung der Jahre 1310-13, ferner die Durchführung von Recherchen und die Beschaffung von Materialien in Archiven und Bibliotheken, im Falle italienischer Archive kooperativ auch für die Regesten Ludwigs des Bayern und Kaiser Friedrichs III.

zwingende Einstellungsvoraussetzungen sind:
Ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Geschichte (Master, Lehramt für Gymnasien oder Sekundarstufe II, Magister) mit Schwerpunkt in der Geschichte des Mittelalters und/oder in den Historischen Grundwissenschaften.

Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Französisch, Deutsch, Italienisch
Sprache