DAAD-Fachlektorat "Geschichte" (UCL London)

DAAD-Fachlektorat "Geschichte" (UCL London)

Arbeitgeber
Deuscher Akademischer Außtauschdienst
Ort
London
Land
United Kingdom
Vom - Bis
01.09.2019 - 31.08.2021
Bewerbungsschluss
29.11.2018
Von
DAAD-Außenstelle London

UNIVERSITY COLLEGE LONDON, DAAD-FRANCIS L. CARSTEN LECTURESHIP IN NEUERER DEUTSCHER GESCHICHTE

Aufgaben:

Das Fachlektorat ist im Geschichtsbereich der School of Slavonic & East European Studies angesiedelt. Schwerpunkte und Erfahrungsbereich des zukünftigen Fachlektors/der zukünftigen Fachlektorin sind zum einen die neuere deutsche Geschichte mit Spezialisierung auf politik- und sozialgeschichtlichen Themen des 19. und 20. Jahrhunderts und zum anderen allgemeine geschichtliche Forschungsmethoden und Ansätze.
Lehrveranstaltungen werden hauptsächlich in folgenden Bereichen des Bachelor- und Masterprogramms gehalten und koordiniert: Geschichte des zeitgemäßen Deutschlands von 1815 bis 1990, geschichtliche Methoden und Ansätze und fachspezifische Module bezüglich neuerer deutscher Geschichte, die mit den Forschungsinteressen des zukünftigen Lektors/der zukünftigen Lektorin übereinstimmen.
Weiterhin gehört zum Aufgabenprofil die Betreuung von Doktorarbeiten und
Doktoranden sowie Tutor-Arbeit für Studierende und andere administrative Aufgaben.
Erwünscht sind eine aktive Forschungs- und Publikationstätigkeit im eigenen
Fachgebiet sowie die Weitergabe und die Vermittlung der eigenen Forschung, z.B. durch das Leiten von Seminaren und den Besuch von Konferenzen.

Voraussetzungen:

Abgeschlossene Promotion in neuerer deutscher Geschichte; Lehrerfahrung auf Bachelor- und/oder Masterniveau;Internationales Forschungsprofil mit Artikeln in Peer-Reviewed Journals; sehr gute Kenntnisse im geschriebenen und gesprochenen Englisch

Beginn/Dauer: September 2019 / mindestens 2, maximal 4 Jahre

Ansprechpartnerin: Frau Betina Gaspar Soares, Referat ST2, soares@daad.de