W3 Universitätsprofessur "Neuzeit mit ihren Wissens- und Technikkulturen" (RWTH Aachen)

W3 Universitätsprofessur "Neuzeit mit ihren Wissens- und Technikkulturen" (RWTH Aachen)

Arbeitgeber
RWTH Aachen
Ort
Aachen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.10.2019 -
Bewerbungsschluss
09.12.2018
Url (PDF/Website)
Von
Philosophische Fakultät

Zum Wintersemester 2019/20 wird eine Persönlichkeit gesucht, die dieses Fach in Forschung und Lehre vertritt. Von ihr wird erwartet, dass sie die allgemeine deutsche und europäische Geschichte vom 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart mit einer dezidiert kulturhistorischen und transnationalen Perspektive in der Lehre vertreten kann und einen Forschungsschwerpunkt in den Wissens- und / oder Technikkulturen der Epoche, bevorzugt in der Zeitgeschichte, hat. Angesichts des gesellschaftlichen Stellenwerts von Wissenschaft in dieser Epoche sind auch Bewerbungen aus einer kulturhistorisch erweiterten Wissenschaftsgeschichte willkommen.

Durch die Verbindung der allgemeinen Geschichte mit der Geschichte der Wissens- und Technikkulturen erweitert das Historische Institut das Spektrum der Geschichtswissenschaft in Aachen um eine für das Verständnis der Gegenwart zentrale Forschungsperspektive. Es reagiert damit zugleich auf eine Reihe von inhaltlichen und strukturellen Veränderungen, die in den letzten Jahren an der RWTH im Allgemeinen und an der Philosophischen Fakultät im Besonderen erfolgt sind. Vom Stelleninhaber / von der Stelleninhaberin wird folglich interdisziplinäre Kooperation in Forschung und Lehre mit den Fächern der Philosophischen Fakultät und mit den ingenieur- und naturwissenschaftlichen Fächern der RWTH erwartet.
Die Lehre ist hauptsächlich für die Lehramtsstudiengänge (BA, MEd), für den sich in der Einführungsphase befindenden BA Geschichtswissenschaft, den MA Geschichte als Wissenskultur und den BA Gesellschaftswissenschaften zu erbringen.

Voraussetzungen sind ein abgeschlossenes Universitätsstudium, Promotion und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen, die durch eine Habilitation, im Rahmen einer Juniorprofessur, einer wissenschaftlichen Tätigkeit an einer Hochschule, Forschungseinrichtung, in Wirtschaft, Verwaltung oder einem anderen gesellschaftlichen Bereich erbracht wurden. Des Weiteren werden didaktische Fähigkeiten erwartet. Den Bewerbungsunterlagen sollen Belege über Lehrerfolge beigefügt werden.

Ihre schriftliche Bewerbung richten Sie bitte bis zum 09.12.2018 an:
Dekanin der Philosophischen Fakultät der RWTH Aachen University, Prof. Dr. Christine Roll, 52056 Aachen.
Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per E-Mail an
Bewerbung_BV1@fb7.rwth-aachen.de senden. Bitte beachten Sie, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.

Auf Wunsch kann eine Teilzeitbeschäftigung ermöglicht werden.
Die RWTH Aachen University ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert und verfügt über ein Dual Career Programm. Wir wollen an der RWTH Aachen University besonders die Karrieren von Frauen fördern und freuen uns daher über Bewerberinnen. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache