ArchivarIn/ oder HistorikerIn (Stadtarchiv Sinsheim)

ArchivarIn/ oder HistorikerIn (Stadtarchiv Sinsheim)

Arbeitgeber
Stadt Sinsheim
Ort
Sinsheim
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
07.01.2019
Url (PDF/Website)
Von
Rottschäfer, Dinah

Die Stadt Sinsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Archivar/in für das Stadtarchiv in Teilzeit mit einem Beschäftigungsumfang von bis zu 31 Wochenstunden.

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:
- Neu- und Tiefenerschließung des Archivguts und Retrokonversion alter Findmittel (Findbücher, Listen) und Einführung einer geeigneten Archivsoftware
- Digitalisierung von Archivgut
- Konservierung u. erhaltende Maßnahmen für das Archivgut
- Bearbeitung interner und externer Rechercheanfragen
- Betreuung und Beratung von Archivbenutzern
- Erstellung eines archivpädagogischen Programmes
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit des Stadtmuseums und Archivs
- Mitwirkung bei Ausstellungskonzeptionen des Stadtmuseums

Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine Qualifikation als Diplom-Archivar/in (FH) oder über ein geschichtswissenschaftliches Studium mit Erfahrung im Archivwesen
- Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und konzeptionelle Fähigkeiten
- Selbständiges, eigenverantwortliches und kundenorientiertes Arbeiten
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Erfahrung in der Erforschung und Präsentation von Stadtgeschichte

Wir bieten Ihnen einen unbefristeten und sicheren Arbeitsplatz
im öffentlichen Dienst sowie ein spannendes Aufgabengebiet.
Die Vergütung erfolgt, bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen,
in Entgeltgruppe 11 TVöD. Die Stadt Sinsheim
bietet, neben den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen
Dienstes, die Möglichkeit, eine verbilligte Jahreskarte (Job-
Ticket) für öffentliche Verkehrsmittel zu erwerben.
Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich
bitte spätestens bis zum 07.01.2019 über das Bewerberportal
auf unserer Homepage http://www.sinsheim.de - Stadt &
Bürger - Karriere - Stellenausschreibungen.
Für Rückfragen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Frau Schüle, Tel. 07261 404-166
Abteilung Kultur, Sport und Vereine
Herr Fulgner, Tel. 07261 404-104
Hauptamtsleiter