Stud. Hilfskraft "Öffentlichkeitsarbeit" (ZZF Potsdam)

Stud. Hilfskraft "Öffentlichkeitsarbeit" (ZZF Potsdam)

Arbeitgeber
Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
Ort
Potsdam
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2019 - 30.09.2019
Bewerbungsschluss
03.03.2019
Url (PDF/Website)
Von
Schlöttke, Marion

Das Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF) erforscht die deutsche und europäische Zeitgeschichte im 20. Jahrhundert und ihre Auswirkungen bis in die Gegenwart. Das ZZF ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Neben der Grundlagenforschung sind die Bereitstellung von Forschungsinfrastrukturen und der Wissenstransfer zentrale Aufgabenfelder unserer Forschungseinrichtung.

Über die Stelle

- 10 Stunden/Woche mit flexiblen Arbeitszeiten, zwei Präsenztage in Potsdam
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte im Land Brandenburg
- zunächst auf sechs Monate befristet mit halbjährlicher Verlängerungsoption

Aufgaben

Schwerpunktmäßig unterstützen Sie uns bei diesen Aufgaben:
- Vorbereitung und Begleitung verschiedener Veranstaltungen
- Aktualisierung der Website, Redaktion des Newsletters und der Social Media Kanäle
- Pflege der Datenbanken des Instituts
- allgemeine Zuarbeiten (z.B. Erstellen des Pressespiegels, Recherchen etc.)

Anforderungen / Erwartungen

- Studium (mind. 3. Bachelor-Semester) in den Fächern Geschichte oder Public History
- erste Erfahrungen im Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit durch Praktika
- sehr gute Kenntnisse in der Anwendung des MS Office-Pakets
- erste Erfahrungen mit Content Management Systemen, HTML-Grundkenntnisse erwünscht
- Social-Media-Affinität und Freude daran, digitale Tools für die Kommunikation zu nutzen
- sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
- selbständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise
- zeitliche Flexibilität, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
- Englischkenntnisse sind erwünscht

Wir bieten

- Abwechslungsreiche und interessante Tätigkeiten in kleinem Team und angenehmer Atmosphäre
- Einblicke in die Arbeit einer führenden zeitgeschichtlichen Forschungseinrichtung
- Tätigkeiten, bei denen Ideen und Mitdenken willkommen sind

Wir freuen uns über aussagekräftige Bewerbungen. Bitte schicken Sie bis zum 3. März 2019 ein PDF inkl. Lebenslauf, Zeugnissen und ggf. Arbeitsproben per Email an:
bewerbung@zzf-potsdam.de

Das ZZF strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen im wissenschaftlichen Bereich an und fordert deshalb Studentinnen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung einer Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier:
https://zzf-potsdam.de/de/datenschutz