Sir Peter Ustinov Gastprofessur der Stadt Wien 2020 (Univ. Wien)

Sir Peter Ustinov Gastprofessur der Stadt Wien 2020 (Univ. Wien)

Arbeitgeber
Sir Peter Ustinov Institut
Ort
Wien
Land
Austria
Vom - Bis
01.03.2020 - 30.06.2020
Bewerbungsschluss
29.11.2019
Von
Corinna Metz

Das Sir Peter Ustinov Institut zur Erforschung und Bekämpfung von Vorurteilen schreibt auf Empfehlung seines wissenschaftlichen Beirats die

Sir Peter Ustinov Gastprofessur der Stadt Wien 2020 an der Universität Wien

öffentlich aus.

Zur Bewerbung eingeladen sind Wissenschafterinnen und Wissenschafter aus allen Disziplinen (Voraussetzung ist Habilitation oder gleichzuhaltende Qualifikation), die sich nachweislich mit folgendem Themenkreis befasst haben:

Bildung als Entwicklungs- und Vermittlungsprozess zur Festigung von demokratischem Bewusstsein in Migrationsgesellschaften

Globale Wanderungsbewegungen führen zum Entstehen von Migrationsgesellschaften, welche Politik und Gesellschaft vor vielschichtige Herausforderungen stellen. Die zugewanderten Bevölkerungsgruppen und ihre Nachkommen mit teils sehr heterogenen sozio-demographischen Merkmalen erfordern besonders im Bildungsbereich verstärkte Anstrengungen und eine Vielfalt von Maβnahmen zur Neuorientierung von Bildung hin zu einer „Global Citizenship Education“, einer umfassenden Politischen und Menschenrechts-Bildung sowie einer Ermöglichungskultur für ein erfülltes Leben, die das Potential aller Menschen aufgreift und sie zur Teilhabe an politischen und sozialen Entwicklungen befähigt.

Die Gastprofessur 2020 soll sich, basierend auf Erfahrungen insbesondere aus dem deutschsprachigen Bildungsraum, unter Einbeziehung weiterer best practice-Beispiele, mit den Fragen auseinandersetzen,
- wie Vielfalt als Bereicherung sowohl für soziales als auch schulisches bzw. akademisches Lernen verstanden werden kann,
- wie Bildung in Migrationsgesellschaften durch die sozio-kulturelle und sprachliche Heterogenität des Umfeldes im Wandel begriffen ist und wie Bildungsinhalte die Vielfalt in der Gesellschaft spiegeln und
- wie der Aspekt der Vielfalt in die Unterrichtsgestaltung, insbesondere in den Fächern Geschichte und Politische Bildung, integriert werden kann.

Die Bewerberinnen und Bewerber sollen diese Fragen disziplinübergreifend behandeln und im Rahmen öffentlicher Vorlesungen sowie eines Seminars an der Universität Wien im Sommersemester 2020 (1.3.2020-30.6.2020) an Studierende und andere Interessierte vermitteln. Es hat sich im Sinne einer umfassenden Betreuung der StudentInnen bewährt, dass der/die Vortragende während des Semesters durchgehend in Wien anwesend ist.

Mit der Bewerbung sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Publikationsliste
- ein konkreter Vorschlag für die Umsetzung des ausgeschriebenen Themas in je zwölf Lehrveranstaltungseinheiten (Vorlesung 2 Wochenstunden und Seminar 2 Wochenstunden) im Umfang von ca. 4.000 Zeichen. Die Vorlesungen sind öffentlich zugänglich.

Über die Dotierung gibt das Sir Peter Ustinov Institut Auskunft.

Die Universität Wien strebt eine Erhöhung des Frauenanteils insbesondere in Leitungsfunktionen und beim Wissenschaftlichen Personal an und lädt deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung ein. Frauen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Bewerbungen sind bis 29. November 2019 an das Sir Peter Ustinov Institut zu richten unter der e-mail Adresse: office@ustinov.at