Volontariat "Schwerpunkt Sammlung" (Hennebergisches Museum Kloster Veßra)

Volontariat "Schwerpunkt Sammlung" (Hennebergisches Museum Kloster Veßra)

Arbeitgeber
Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Ort
Kloster Veßra
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.03.2020 - 28.02.2022
Bewerbungsschluss
06.01.2020
Url (PDF/Website)
Von
Dr. Uta Bretschneider

Das Hennebergische Museum Kloster Veßra sucht zum 1. März 2020 eine Volontärin/einen Volontär (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Sammlung.

Das Hennebergische Museum Kloster Veßra, im Süden Thüringens gelegen, zieht jährlich etwa 30.000 Besucher_innen an und ist damit eine der wichtigsten Kultureinrichtungen der Region. Es ist Museum³: Das sechs Hektar große Areal verbindet die mittelalterliche Klosteranlage mit einem Ensemble umgesetzter Fachwerkhäuser und dem Bereich „ErlebnisLandwirtschaft“. Neben den Dauer- und Sonderausstellungen bieten wir ein vielfältiges Jahresprogramm, u. a. mit bunten Märkten, spannenden Vorträgen und beeindruckenden Konzerten.
Das Hennebergische Museum Kloster Veßra ist eine vom Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsverein e. V. getragene Einrichtung, die vom Land Thüringen institutionell gefördert wird. Zum 1. März 2020 suchen wir eine Volontärin/einen Volontär mit Tätigkeitsschwerpunkt Sammlung. (Befristung bis 28. Februar 2022)

Ihre Aufgaben sind:
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung der Sammlungskonzeption und ihrer Umsetzung (Schwerpunkte: Depotplanung und Deakzession).
- Inventarisierung eines gemeinsam zu definierenden Sammlungsbestandes.
- Mitarbeit an der Vorbereitung der Sonderausstellungen 2020/21.
- Konzeption eines eigenen Ausstellungsprojekts zum Thema „Heimat geht durch den Magen. Food-Fotografien aus Fotoclubs der Region“ 2020.
- (Neu-)Konzeption einer thematischen Führung mit inklusivem Ansatz oder Entwicklung eines inklusiven Projekts.
- Begleitung der Veranstaltungen des Museums.
- Diese und weitere geplante Arbeitsinhalte orientieren sich am Leitfaden für das wissenschaftliche Volontariat des Deutschen Museumsbunds.

Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master, Magister oder Diplom) der Geschichts-, Kultur- bzw. Museumswissenschaften.
- Berufserfahrung im musealen oder kulturellen Bereich.
- einschlägige Erfahrung im Umgang mit Sammlungen/Sammlungsgut.
- Museumsbegeisterung, Selbständigkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Bereitschaft zu Wochenenddiensten.

Wir bieten Ihnen:
- eine Vollzeitstelle mit durchschnittlich 40 Arbeitsstunden pro Woche am Dienstort Kloster Veßra.
- eine Vergütung, die sich an TV-L 13 (Stufe 1) 50 % im ersten Jahr
bzw. TV-L 13 (Stufe 2) 50 % im zweiten Jahr orientiert.
- Einblicke in die vielschichtigen Arbeitsfelder eines Freilichtmuseums.
- Mitarbeit in einem Team von leidenschaftlichen Museumsmacher_innen.
- Möglichkeiten zur Teilnahme an externen Weiterbildungen.

Sie sind entsprechend qualifiziert und haben Lust, in Kloster Veßra vielfältige Einblicke in die Arbeit im Freilichtmuseum zu gewinnen? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis zum 6. Januar 2020 an:
Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Dr. Uta Bretschneider
Anger 35
98660 Kloster Veßra
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
Bei gewünschter Rücksendung der Unterlagen bitten wir um Beilage eines adressierten und frankierten Rückumschlags. Bewerbungen per E-Mail sind aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zulässig und werden daher nicht berücksichtigt. Reiskosten können nicht übernommen werden.