Universitätsassistenz PraeDoc "Sozial- und Kulturgeschichte" (Univ. Wien)

Von
Franz X. Eder

An der Universität Wien (mit 20 Fakultäten und Zentren, 178 Studienrichtungen, ca. 9.800 Mitarbeiter/innen und rund 90.000 Studierenden) ist die Position einer/eines Universitätsassistent*in ("prae doc") am Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Historisch-Kulturwissenschaftlichen Fakultät zu besetzen.

Kennzahl der Ausschreibung: 10373

Dauer der Befristung: 4 Jahr/e

Beschäftigungsausmaß: 30 Stunden/Woche.

Einstufung gemäß Kollektivvertrag: §48 VwGr. B1 Grundstufe (praedoc)
Darüber hinaus können anrechenbare Berufserfahrungen die Einstufung und damit das Entgelt bestimmen.

Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit in Forschung, Lehre und Verwaltung

- Abfassung einer Dissertation mit einem sozial- und kulturhistorischen Schwerpunkt, insbesondere im Bereich der Sexualitäts- und/oder Konsumgeschichte (19. bis 20. Jahrhundert)

- Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen gemäß den Bestimmungen des Kollektivvertrages

Ihr Profil:
- überdurchschnittlich abgeschlossenes Master-(Diplom-)Studium in Geschichte oder einem kultur- oder sozialwissenschaftlichen Studium mit Schwerpunkt im 19. und/oder 20. Jahrhundert
- Sichere Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten
- Teamfähigkeit

An Bewerbungsunterlagen sind erbeten:
- Motivationsschreiben (max. 2 Seiten), Lebenslauf, Verzeichnis der Publikationen und Vorträge, Kopien der Abschlusszeugnisse und Pdf oder Link zur Online-Fassung der Diplom-/Masterarbeit
- Ideenskizze für ein Promotionsprojekt (max. 5 Seiten) im Bereich der Sozial- und Kulturgeschichte, insbesondere in der Sexualitäts- und/oder Konsumgeschichte (19. bis 20. Jahrhundert)

Ihre Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 10373, welche Sie bis zum 15.01.2020 bevorzugt über unser Job Center (http://jobcenter.univie.ac.at/) an uns übermitteln.

Für nähere Auskünfte über die ausgeschriebene Position wenden Sie sich bitte an Franz X. Eder (franz.eder@univie.ac.at, +43-1-4277-41321)