Senior Lecturer mit Doktorat "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" (JKU Linz)

Senior Lecturer mit Doktorat "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" (JKU Linz)

Arbeitgeber
JKU Linz
Ort
Linz
Land
Austria
Vom - Bis
01.10.2020 - 30.09.2023
Bewerbungsschluss
05.02.2020
Von
Ernst Langthaler

Die Welt ändert sich immer rascher. An der Johannes Kepler Universität Linz arbeiten wir täglich an den Technologien und Ideen von morgen. Und zugleich bereiten wir rund 21.000 junge Menschen auf die Anforderungen des modernen Arbeitsmarkts vor. Kurz: Wir sind Oberösterreichs größte Bildungs- und Forschungseinrichtung. Interesse, an Österreichs wohl schönster Campusuniversität die Zukunft mitzugestalten? Wir suchen ab 01.10.2020 eine/n:

Senior Lecturer mit Doktorat/Ph.D. im vollen Beschäftigungsausmaß (befristet auf 3 Jahre, mit Option auf unbefristete Einstellung) am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Anzeigennummer: 4089

Ihre Aufgaben:
- Leitung von Lehrveranstaltungen (Vorlesungen, Seminare, Exkursionen usw.) in Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiengängen (v.a. Lehramt Sekundarstufe)
- Übernahme von Organisationsaufgaben am Institut und in Studiengängen (v.a. Lehramt Sekundarstufe)
- Koordination wissenschaftlicher Veranstaltungen und Publikationen
- Beantragung und Durchführung von Forschungsprojekten

Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Doktoratsstudium mit wirtschafts- und sozialhistorischem Schwerpunkt und mindestens zwei Jahre Postdoc-Erfahrung
- Forschungsschwerpunkt in der neuen Wirtschafts- und Sozialgeschichte Zentraleuropas (16.-19. Jahrhundert) unter Einschluss inter- und transregionaler Perspektiven
- Erfahrung in der Leitung historischer Lehrveranstaltungen in universitären Bachelor-, Master- und Doktoratsstudiengängen
- Vorhandene oder in Aussicht stehende facheinschlägige Habilitation oder äquivalente Leistung
- Einwerbung und Leitung wirtschafts- und sozialhistorischer Forschungsprojekte
- Erfahrung in der Wissenschaftsorganisation (Veranstaltungen, Herausgeberschaften, Leitungsfunktionen usw.)
- Vernetzung in der internationalen Scientific Community sowie Kooperations- und Teamfähigkeit

Unser Angebot:
- Auf Basis einer Vollzeitbeschäftigung (40 Wochenstunden) beträgt das monatliche Mindestgehalt € 3.889,50 brutto (14 x pro Jahr, KV-Einstufung B1, Überzahlung bei facheinschlägiger Habilitation möglich)
- Stabiler Arbeitgeber
- Reduktion der Lehrverpflichtung von 16 SWS auf 8-12 SWS
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem engagierten Team
- Attraktiver Campus mit guter Verkehrsanbindung
- Kontinuierliche, attraktive Bildungschancen
- Moderne Forschungsinfrastruktur
- Dynamisches Forschungsumfeld
- Breites kulinarisches Angebot/Gesundes Essen (Bio Mensa)
- Sport und Bewegung (USI)

Bewerbungsfrist-Ende: 05.02.2020.

Im Sinne des Frauenförderungsplans der JKU Linz werden Frauen besonders ermutigt, sich zu bewerben, diese werden bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Begünstigt behinderte BewerberInnen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbung: Wenn Sie Interesse an dieser abwechslungsreichen Aufgabe haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung inklusive Motivationsschreiben (max. 2 Seiten); akademischem Lebenslauf (max. 2 Seiten); einem Verzeichnis der Publikationen, Vorträge, Lehrveranstaltungen, Organisationstätigkeiten, Forschungsprojekte und Auszeichnungen; Lehrevaluierungen (falls vorhanden) und einer Kopie der Promotions- und Habilitationsurkunde (falls vorhanden) auf unserem Online-Portal jku.at/bewerbung oder an Johannes Kepler Universität Linz, Personalmanagement, Altenberger Straße 69, 4040 Linz. Bitte geben Sie bei der Bewerbung unbedingt die „Anzeigennummer 4089“ an.

Ansprechperson: Univ.-Prof. Dr. Ernst Langthaler, T +43 732 2468 7781, E Mail: ernst.langthaler@jku.at.