Wiss. Mitarb. (Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg)

Wiss. Mitarb. (Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte, Heidelberg)

Arbeitgeber
Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Ort
Heidelberg
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.06.2020 -
Bewerbungsschluss
06.03.2020
Von
Diana Busch

Die Stiftung Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte in Heidelberg ist eine 1986 durch Bundesgesetz errichtete bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts mit der Zielsetzung, im Andenken an den ersten deutschen Reichspräsidenten Friedrich Ebert politische Bildungsarbeit, historische Forschung und damit einen Beitrag zum Verständnis der deutschen Geschichte seiner Zeit zu leisten. Die Stiftung mit einer Besucherzahl von jährlich etwa 70.000 sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d).
Es handelt sich dabei um eine Vollzeitstelle (39 Std./Woche) nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Der Aufgabenbereich umfasst im Wesentlichen:

- Bearbeitung und Durchführung eigener wissenschaftlicher Projekte sowie Mitwirkung an laufenden Forschungs- und Publikationsvorhaben der Stiftung,
- wissenschaftliche Fachberatung,
- wissenschaftliche Mitarbeit bei der Konzeption und Realisierung von Wechselausstellungen und deren Rahmenprogrammen,
- Pflege internationaler Wissenschaftskooperation,
- Planung und Durchführung wissenschaftlicher und historisch-politischer Bildungsveranstaltungen (Tagungen, Vorträge, Seminare),
- Leitung der wissenschaftlichen Bibliothek und Betreuung der Nutzerinnen und Nutzer
- Entwicklung bzw. Modifizierung bestehender wissenschaftlicher Konzepte zur fachübergreifenden und lehrplanorientierten Fortbildung für Lehrer/innen und Multiplikatoren/innen der historisch-politischen Bildung,
- Mitarbeit an allgemeinen Stiftungsaufgaben.

An die Bewerberinnen und Bewerber werden folgende Anforderungen gestellt:

- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Studium der Geschichte mit Schwerpunkt Neueste Geschichte und Zeitgeschichte,
- abgeschlossene Promotion,
- nachgewiesene mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschafts- und/oder Kulturbereich, möglichst im Museums- und Ausstellungswesen,
- ausgeprägte Fähigkeiten zum selbstständigen konzeptionellen und projektorientierten Arbeiten,
- hohe Schreibkompetenz, Organisationstalent, soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zu hohem persönlichen Engagement, Eigeninitiative, Verantwortungsbereitschaft
- Sichere Beherrschung der englischen und einer weiteren Sprache in Wort und Schrift.

Die Gleichstellung ist für uns selbstverständlich, zudem ist die Stelle teilbar. Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.
Die aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Lebenslauf, Publikationsverzeichnis, Expertisen und kurzen Darstellung Ihrer einschlägigen konzeptionellen Vorstellungen senden Sie bitte bis zum
06. März 2020 (verlängerte Frist) an:

Reichspräsident-Friedrich-Ebert-Gedenkstätte
Ansprechpartner ist der Geschäftsführer Prof. Dr. Walter Mühlhausen
Untere Straße 27
69117 Heidelberg
http://www.ebert-gedenkstaette.de
friedrich@ebert-gedenkstaette.de

Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger