Wiss. Hilfskraft "Mittelalterliche Geschichte" (Universität Halle)

Wiss. Hilfskraft "Mittelalterliche Geschichte" (Universität Halle)

Arbeitgeber
Universität Halle
Ort
Halle an der Saale
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.05.2020 -
Bewerbungsschluss
06.03.2020
Von
Georg Jostkleigrewe

An der Professur für Mittelalterliche Geschichte der Universität Halle werden spätmittelalterliche Formen lokaler Konfliktführung und Konfliktregulierung in europäisch-vergleichender Perspektive untersucht. Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt

eine wissenschaftliche Hilfskraft mit abgeschlossener Hochschulausbildung (80 Stunden/Monat, nach Möglichkeit für 2 Jahre).

Zu den mit der Stelle verbundenen Aufgaben gehört

- die Auswertung historischer und landeskundlicher Forschungsliteratur zu einschlägigen Beispielen aus dem weitgefaßten mitteldeutschen Raum (mit Schwerpunkt Sachsen-Anhalt). Landesgeschichtliche Kenntnisse sind erwünscht;

- die Auswertung von Findmitteln zu ausgewählten archivalischen Beständen und die Durchführung exemplarischer Archivrecherchen;

- die Mitwirkung bei der Pflege einer Datenbank, in der einschlägige Beispiele verzeichnet und für die europäisch-vergleichende Analyse aufbereitet werden;

- die Heranführung von Studierenden an die Thematik des Forschungsprojektes durch die Übernahme von Tutorien und die Anleitung von Forschungspraktika im Kontext einschlägiger Lehrveranstaltungen an der Professur.

Die Übertragung der genannten Aufgaben dient auch der Weiterqualifizierung des/r Stelleninhaber/in in Forschung und Lehre. Gerne wird Unterstützung bei der Erarbeitung eines eigenen Forschungsprojektes geboten.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 6. März 2020 mit Lebenslauf und tabellarischer Zusammenstellung der bisherigen wissenschaftlichen Qualifikationen (Hochschulabschlüsse, Sprachkenntnisse u. ä.) per E-Mail an:

georg.jostkleigrewe@geschichte.uni-halle.de