1 PostDoc (m/w/d) "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" (Univ. Marburg)

1 Wiss. Mitarb., PostDoc (m/w/d), "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" (Univ. Marburg)

Employer
Philipps-Universität Marburg (Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte)
Place of work
Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Zipcode
35032
Place of work
Marburg
Country
Germany
From - Until
01.04.2021 - 30.09.2022
Deadline
27.11.2020
By
Christian Kleinschmidt, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Philipps-Universität Marburg

Am Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, der Philipps-Universität Marburg ist im Rahmen einer Vertretung zum 01.04.2021 befristet bis zum 30.09.2022 die Stelle einer/eines
Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d)
in Vollzeit (Post Doc) zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages des Landes Hessen.

1 Wiss. Mitarb., PostDoc (m/w/d), "Wirtschafts- und Sozialgeschichte" (Univ. Marburg)

Zu den Aufgaben gehören wissenschaftliche Dienstleistungen in Forschung und Lehre, insbesondere eigenständige Forschungen auf den Gebieten der Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte sowie die Mitarbeit an und die Akquise von Drittmittelprojekten. Das Aufgabengebiet umfasst weiterhin die Übernahme von Lehrveranstaltungen, die Betreuung laufender Projekte, die Mitarbeit bei Publikationen, die Organisation und Durchführung von Tagungen sowie die Beteiligung an der universitären Selbstverwaltung.
Es handelt sich um die Vertretung einer Qualifikationsstelle. Da sich die Dauer nach der Abwesenheit der zu vertretenden Person richtet, kann damit keine Zusage über eine dem Qualifizierungsziel angemessene Dauer der Beschäftigung verbunden werden.
Vorausgesetzt werden ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master, Lehramt oder vergleichbar) und eine Promotion im Fach Wirtschafts- und Sozialgeschichte. Erwartet wird eine durch Publikationen nachgewiesene Forschungserfahrung mit einem Schwerpunkt z.B. auf dem Gebiet der Konsumgeschichte, der europäischen Wirtschaftsgeschichte, der Unternehmensgeschichte und/oder der Geschichte der internationalen Wirtschaftsbeziehungen.

Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Christian Kleinschmidt unter christian.kleinschmidt@uni-marburg.de zur Verfügung.

Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden Frauen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Personen mit Kindern sind willkommen – die Philipps-Universität bekennt sich zum Ziel der familienfreundlichen Hochschule. Eine Besetzung des Arbeitsplatzes in Teilzeit (§ 9 Abs. 2 Satz 1 HGlG) sowie eine Reduzierung der Arbeitszeit sind grundsätzlich möglich. Menschen mit Behinderung im Sinne des SGB IX (§ 2, Abs. 2, 3) werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 27.11.2020 unter Angabe der Kennziffer fb06-0012-wmz-2020 in einer PDF-Datei an grohmann@uni-marburg.de.

Contact (announcement)

Philipps-Universität Marburg
Prof. Dr. Christian Kleinschmidt
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Wilhelm-Röpke-Str. 6c
35032 Marburg

christian.kleinschmidt@staff.uni-marburg.de
grohmann@uni-marburg.de

https://www.uni-marburg.de/de/fb06/wsg