1 Redakteur/in "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit" (Kulturstiftung des Bundes, Halle an der Saale)

Mitarbeiter/in Kulturstiftung des Bundes

Arbeitgeber
Kulturstiftung des Bundes (Halle an der Saale)
Arbeitstelle
Halle an der Saale
PLZ
06110
Ort
Halle
Land
Deutschland
Vom - Bis
13.01.2021 - 23.08.2022
Bewerbungsschluss
08.11.2020
Von
Hannah Crass, Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes mit Sitz in Halle an der Saale sucht zum 13.01.2021 eine/n Mitarbeiter/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit / Redakteur/in (m/w/d, Vollzeit, Entgeltgruppe 9c TVöD Bund).

Mitarbeiter/in Kulturstiftung des Bundes

Die Kulturstiftung des Bundes (KSB) fördert Kunst- und Kulturvorhaben im Rahmen der Zuständigkeit des Bundes. Ein Schwerpunkt ist die Förderung innovativer Programme und Projekte im internationalen Kontext sowie von Kulturprojekten auf Antrag ohne thematische Eingrenzung in allen Sparten. Mit einem jährlichen Fördervolumen von über 35 Mio. Euro zählt sie zu den größten öffentlichen Kulturstiftungen Europas. Weitere Informationen finden Sie unter www.kulturstiftung-bund.de.

Als Mitarbeiter/in für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Sachgebiet Kommunikation betreuen Sie medial Programme und Förderprojekte der KSB und unterstützen unsere Projektträger bei deren Pressearbeit.

Sie erwartet ein interessantes Aufgabengebiet im nationalen und internationalen Kulturbereich, die Zusammenarbeit mit einem engagierten Team und vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, einen wöchentlichen Homeoffice-Tag, eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung sowie VWL.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere die:

- Technische Konzeption und Weiterentwicklung der Websites und Multimedia-Elemente
- journalistische Konzeption, Redaktion und Koordination unserer Online-Aktivitäten (Deutsch/Englisch), angefangen vom Verfassen eigener Texte, Blogs, Tweets, Posts usw. über das Lektorieren von Beiträgen Dritter sowie dem Akquirieren und Aufbereiten weiteren Materials (Fotos, Videos) bis hin zur Betreuung und Moderation von Diskussionen
- journalistische Redaktion sonstiger Medien wie Infobriefe, Pressemitteilungen, Veranstaltungsübersichten und Broschüren
- Medienmanagement, Medienmonitoring (Print, Online, TV/Radio)
- Programmbezogene Beratung von Kulturinstitutionen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit
Voraussetzung für Ihre Tätigkeit ist eine abgeschlossene einschlägige (Fach-)Hochschul-ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen, Berufserfahrung in der Redaktion für Print- und Online-Medien im kulturellen Umfeld, ein sicherer Schreibstil und ausgezeichnetes Ausdrucksvermögen mit der Fähigkeit, auch komplexe Sachverhalte mediengerecht aufzubereiten, Erfahrung in der Grafik- und Bildbearbeitung (Photoshop, InDesign) sowie sehr gute sonstige PC-Kenntnisse (z.B. TYPO3 und Wordpress als Redaktionsprogramm), sehr gute Englischkenntnisse und eine selbständige und flexible Arbeitsweise sowie die Bereitschaft zu Dienstreisen.

Die Anstellung ist sachlich befristet auf die Laufzeit einer Elternzeitvertretung mit vorausgehendem Mutterschutz bis voraussichtlich zum 23.08.2022. Arbeitsort ist Halle an der Saale.

Ausdrücklich erwünscht sind auch Bewerbungen von Menschen mit persönlicher oder familiärer Migrationsgeschichte, insbesondere von People of Color und Schwarzen Menschen.

Die Ausschreibung erfolgt extern und intern. Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen zusammengefasst in einem PDF-Dokument bis einschließlich 08.11.2020 per Email an: bewerbung.presse@kulturstiftung-bund.de. Maßgeblich ist das Datum des digitalen Posteingangs.

Kontakt

bewerbung.presse@kulturstiftung-bund.de

https://www.kulturstiftung-des-bundes.de/de/stiftung/stellenangebote.html
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Thema
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache