Volontariat im Bereich Bildung und Vermittlung
Der Folkwang-Museumsverein e.V. bietet zum 1.2.2021 befristet für die Dauer von zwei Jahren ein wissenschaftliches Volontariat (m/w/d), Vollzeit, im Bereich Bildung und Vermittlung / Outreach an.
Der Folkwang-Museumsverein e.V. ist dem Museum Folkwang seit der Museumsgründung und dem Erwerb der Sammlung von Karl Ernst Osthaus im Jahr 1922 durch die Mitwirkung im Kuratorium des Museums und durch maßgebliche Förderung der Museumsarbeit aufs Engste verbunden. Das Museum Folkwang ist eines der renommiertesten deutschen Kunstmuseen mit einer Sammlung von internationaler Strahlkraft. Neben Malerei und Skulptur des 19. Jahrhunderts, der klassischen Moderne und der Kunst nach 1945 sowie der Gegenwart umfassen die Bestände auch die Bereiche Fotografie, Archäologie, Weltkunst und Kunstgewerbe sowie Plakat. Als erstes der großen Kunstmuseen in Deutschland ermöglicht das Museum Folkwang den Besuch seiner Sammlung bei freiem Eintritt.
Das Museum Folkwang stellt sich seit vielen Jahren der Realität einer Zuwanderungsgesellschaft im Ruhrgebiet und hat den interkulturellen Dialog zum Leitbild sowohl seiner Bildungs- und Vermittlungsangebote als auch seiner Sammlungs- und Ausstellungstätigkeit bestimmt. Das Museum Folkwang möchte noch stärker ein diverses Publikum in Essen und im Ruhrgebiet durch seine vermittlerischen Angebote erreichen. Aus diesem Grund wird das Folkwang-Volontariat für die Kulturen der neuen Stadtgesellschaft ausgeschrieben. Die Volontärin / der Volontär entwickelt neue Strategien zur Öffnung des Museums und erarbeitet Vorschläge, wie das Museum Folkwang den Dialog mit den Kulturen der neuen Stadtgesellschaft fördern und ausbauen kann.
In diesem Zusammenhang zählen zu Ihren Kernaufgaben:
- Erarbeitung von interkulturellen Programmen mit Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche in enger Abstimmung mit dem Team der Bildung und Vermittlung des Museum Folkwang
- Verknüpfung neuer Konzepte mit bereits bestehenden Angebotsstrukturen (z.B. Gemeinsam Kunst machen, Sprache durch Kunst; 5plus - Vorschüler/innen im Museum)
- Mitarbeit an der Planung und Steuerung von Bildungsprojekten für verschiedene Zielgruppen; sowie an den Planungen zur Besucherorientierung im Museum
- Praktische Unterstützung des Teams in der Vorbereitung und Durchführung von Veranstaltungen für alle Zielgruppen
Sie bringen folgende Voraussetzungen mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (M.A., Diplom oder äquivalenter Abschluss) in Kulturvermittlung, Kunst-, Museums- oder Kulturpädagogik, Kunstgeschichte, Kulturwissenschaft oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- nachweisbare praktische Erfahrungen im Bereich der Bildungs- und Vermittlungsarbeit in Museen und / oder anderen Kulturinstitutionen
- Kompetenz in diversitätssensibler Vermittlungsarbeit
- idealerweise verfügt die Bewerberin / der Bewerber bereits über gute Kontakte zu migrantischen Communities oder Migrant/innenverbänden
- Erfahrungen im Projektmanagement
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und englischer Sprache
- Kenntnisse der arabischen Sprache sind von Vorteil
- Bereitschaft zu Dienstzeiten am Abend und für Veranstaltungen am Wochenende
Die Vergütung entspricht der Hälfte des Endgrundgehaltes der Entgeltgruppe TVöD / VKA 13, Stufe 1.
Für weitere Fragen stehen Ihnen zu den Aufgabeninhalten Herr Peter Daners, Kurator für Bildung und Vermittlung (peter.daners@museum-folkwang.essen.de) und zum Verfahrensablauf in der Geschäftsstelle des Folkwang-Museumsvereins e.V. Frau Gina Becker und Frau Jana Tempelmeier unter fmv@museum-folkwang.essen.de zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss und Arbeitszeugnisse) in Papierform oder per E-Mail bis zum 18.12.2020 an den:
Folkwang-Museumsverein e.V.
Museumsplatz 1
45128 Essen
Bei elektronischer Übermittlung Ihrer Bewerbung verschicken Sie bitte nur Anlagen im PDF-Format, idealerweise als Einzeldateien und mit möglichst geringer Datengröße an das Postfach:
fmv@museum-folkwang.essen.de