Wiss. Mitarb. (m/w/d) "Lotharingien und das Papsttum. Interaktions-, Integrations- und Transformationsprozesse im Spannungsfeld zwischen zentraler Steuerung und regionaler Eigendynamik (11. – Anfang 13. Jahrhunderts)" (DFG)

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Arbeitgeber
RWTH Aachen University (Historisches Institut, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte)
Arbeitstelle
Historisches Institut, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte
PLZ
52062
Ort
Aachen
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.04.2021 -
Bewerbungsschluss
10.01.2021
Von
Anja Hoffmann, Historisches Institut, RWTH Aachen University

Im von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderten Projekt „Lotharingien und das Papsttum. Interaktions-, Integrations- und Transformationsprozesse im Spannungsfeld zwischen zentraler Steuerung und regionaler Eigendynamik (11. – Anfang 13. Jahrhunderts)“ ist zum 1. April 2021 für den Zeitraum von bis zu 3 Jahren eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) in der Vergütungsgruppe E13 TV-L mit 65 % der tariflichen Arbeitszeit zu besetzen.

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in bei der Deutschen Forschungsgemeinschaft

Aufgaben und Anforderungen:
- Übernahme eines eigenen Teilprojekts mit dem Ziel der Weiterqualifizierung zur Promotion
- Übernahme von wissenschaftlichen Tätigkeiten im Projekt, insbesondere im Bereich der Quellenerschließung und -aufbereitung

Es handelt sich um eine Qualifizierungsstelle im Sinne des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG), die zur Förderung eines Promotionsverfahrens dient.

Fachliche und persönliche Einstellungsvoraussetzungen
erwartet werden
- ein qualifizierter Abschluss eines Hochschulstudiums (Master oder Äquivalent) mit überdurchschnittlichem Ergebnis im Bereich der mittelalterlichen Geschichte
- französische Sprachkenntnisse,
Erfahrungen im Bereich Kirchengeschichte und/oder Urkundenlehre des Mittelalters sind ausdrücklich erwünscht

Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen sind per elektronischer Post zu richten an:
Lehrstuhl für Mittlere Geschichte der RWTH Aachen, Prof. Dr. Harald Müller, Theaterplatz 14, 52062 Aachen, E-Mail: mittelalter@histinst.rwth-aachen.de

Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts sind willkommen. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Die Rechte der Schwerbehinderten, bei gleicher Eignung abevorzugt berücksichtigt zu werden, bleiben davon unberührt.

Kontakt

Lehrstuhl für Mittlere Geschichte der RWTH Aachen
Prof. Dr. Harald Müller
Theaterplatz 14
52062 Aachen

E-Mail: mittelalter@histinst.rwth-aachen.de

https://www.histinst.rwth-aachen.de/go/id/gwzj/
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache