Stud. Hilfskraft (m/w/d) "Archiv der anderen Erinnerungen" (Bundesstiftung Magnus Hirschfeld Berlin)

SHK Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (10 h/Woche)

Arbeitgeber
Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (Mohrenstraße 34)
Arbeitstelle
Mohrenstraße 34
PLZ
10117
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.03.2021 - 14.03.2023
Bewerbungsschluss
21.02.2021
Url (PDF/Website)
Von
Daniel Baranowski, Bundesstiftung Magnus Hirschfeld

Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung des Projektes "Archiv der anderen Erinnerungen" im Referat Kultur, Geschichte und Erinnerung.

SHK Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (10 h/Woche)

Die Bundesstiftung Magnus Hirschfeld (BMH) wurde 2011 von der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium der Justiz, errichtet. Sie hat zum Ziel, an Magnus Hirschfeld zu erinnern, Bildungs- und Forschungsprojekte zu fördern und einer gesellschaftlichen Diskriminierung von lesbischen, schwulen, bisexuellen, trans- und intergeschlechtlichen sowie queeren Personen (LSBTIQ) in Deutschland entgegenzuwirken.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die BMH eine studentische Hilfskraft (10h/Woche) zur Unterstützung des Referates Kultur, Geschichte und Erinnerung.

Aufgabengebiete: Unterstützung des wissenschaftlichen Referenten in organisatorischen und inhaltlichen Angelegenheiten im Projekt „Archiv der anderen Erinnerungen“ (Organisation, Administration, Recherche, Erschließung und ggf. Durchführung von lebensgeschichtlichen Videointerviews mit LSBTIQ)

Anforderungsprofil: Einschreibung in einem Studiengang in der Bundesrepublik Deutschland, Interesse an den Aufgaben und Zielen der BMH, sicherer Umgang mit MS Office (Word, Excel, Power Point), Vorkenntnisse im Bereich Oral History sind von Vorteil

Wir bieten: grundlegende Einblicke in die Stiftungsarbeit, Beteiligung an inhaltlichen Planungen, intensive persönliche Betreuung, Einbindung in ein engagiertes Team

Zeitraum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für zwei Jahre

Umfang: 10 Stunden/Woche; die wöchentlichen Arbeitsstunden können in Absprache mit dem wissenschaftlichen Referenten flexibel gestaltet werden

Bezahlung: 12,68 € brutto/Stunde

Ort: Geschäftsstelle der BMH in Berlin-Mitte

Die BMH hat sich die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen zum Ziel gesetzt. Bewerbungen von Frauen begrüßen wir daher in besonderem Maße. Die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten wird begrüßt.

Die BMH ist bestrebt, den Anteil schwerbehinderter Menschen im Arbeitsleben weiter zu erhöhen. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung daher bevorzugt berücksichtigt.
Bei der Besetzung der Stelle wollen wir gezielt auch Menschen ansprechen, die von Mehrfachdiskriminierungen bedroht oder betroffen sind. Wir laden daher insbesondere auch People of Color, Schwarze Menschen, trans und intergeschlechtliche Personen und andere Personen, die von Diskriminierung betroffen sind, zu einer Bewerbung ein.

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf zusammengefasst in einer PDF-Datei bis zum 21. Februar 2021 ausschließlich per E-Mail an daniel.baranowski@mh-stiftung.de. Bitte verzichten Sie auf die Zusendung von Lichtbildern und übersenden Sie Zeugnisse nur nach Aufforderung.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der 9. KW 2021 statt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt

daniel.baranowski@mh-stiftung.de

https://mh-stiftung.de