0,5 Wiss. Mitarb. "Schwerpunkt Politische Soziologie/Gesellschaftstheorie/Soziologiegeschichte" (Univ. Bayreuth)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Zielrichtung Promotion

Arbeitgeber
Universität Bayreuth (Bayreuth)
Arbeitstelle
Bayreuth
PLZ
95447
Ort
Bayreuth
Land
Deutschland
Vom - Bis
01.05.2021 - 01.05.2024
Bewerbungsschluss
15.04.2021
Von
Barbara Mayer, Universität Bayreuth

An der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth ist im Fachbereich Soziologie zum 1. Mai 2021 eine halbe Stelle mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eines Vollbeschäftigten (derzeit 20,05 Stunden) als Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Zielrichtung Promotion und Schwerpunkt Politischer Soziologie/Gesellschaftstheorie/Soziologiegeschichte befristet für die Dauer von zunächst drei Jahren zu besetzen. Die Vergütung erfolgt dabei nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in mit Zielrichtung Promotion

Aufgaben: Unterstützung der Arbeit der Professur für Politische Soziologie (Unterstützung von Projekten, Forschungs- und Publikationsvorhaben, bei Abschlussarbeiten etc.). Beteiligung an Lehrveranstaltungen im Fach Soziologie (BA). Unterstützung der Organisation von Klausuren im Rahmen des Arbeitsbereichs.

In einer Dissertation soll die:der Bewerber:in ein eigenes Forschungsvorhaben verfolgen. Einstellungsvoraussetzungen: Abschluss eines den Aufgaben entsprechenden wissenschaftlichen Hochschulstudiums (Master, Diplom oder vergleichbar) in Soziologie oder in verwandten Disziplinen mit zumindest gutem Ergebnis. Ausdrücklich erwünscht sind ausgewiesene Kenntnisse der Gesellschaftstheorie in thematischer und historischer Breite; von Vorteil ist eine Abschlussarbeit in diesem Bereich. Vorausgesetzt werden Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Erste Erfahrungen im universitären Arbeitskontext sind von Vorteil.

Erwünscht ist ein Dissertationsprojekt mit einem gesellschaftstheoretischen und/oder ideengeschichtlichen Schwerpunkt in der politischen Soziologie.

Die Stelle ist der Professur für Politische Soziologie zugeordnet. Die befristete Beschäftigung erfolgt nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz und dient auch der eigenen wissenschaftlichen Qualifizierung (Promotion). Die Dauer des Beschäftigungsverhältnisses richtet sich dabei auch nach den gesetzlichen und persönlichen Voraussetzungen. Im Übrigen gelten die Einstellungsvoraussetzungen nach dem Bayerischen Hochschulpersonalgesetz.

Die Universität Bayreuth schätzt die Vielfalt ihrer Beschäftigten als Bereicherung und bekennt sich ausdrücklich zum Ziel der Chancengleichheit der Geschlechter. Frauen werden hierbei mit Nachdruck um ihre Bewerbung gebeten. Bewerber:innen mit Kindern sind sehr willkommen. Die Universität Bayreuth ist Mitglied im Best-Practice Club „Familie in der Hochschule e.V.“ und hat erfolgreich am HRK-Audit „Internationalisierung der Hochschule“ teilgenommen. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte bewerben Sie sich online mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Exposé der geplanten Dissertation von 8-10 Seiten, Verzeichnis der Lehrveranstaltungen, Zeugniskopien etc.) bis zum 15. April 2021

Bewerbung unter Angabe des Kennworts: Politische Soziologie über unser Bewerbungsportal Uni Bayreuth

Die Unterlagen werden nach Besetzung der Stelle gemäß den Anforderungen des Datenschutzes gelöscht.

Kontakt

Barbara Mayer
politische.soziologie@uni-bayreuth.de

https://www.uni-bayreuth.de/de/universitaet/arbeiten-an-der-universitaet/stellenangebote/wiss-personal/PolitischeSoz/index.html
Redaktion
Veröffentlicht am
Beiträger
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache