1 Volontariat (m/w/d) (Werkbundarchiv - Museum der Dinge, Berlin)

VOLONTARIAT Werkbundarchiv - Museum der Dinge (m/w/d)

Arbeitgeber
Werkbundarchiv – Museum der Dinge
PLZ
10999
Ort
Berlin
Land
Deutschland
Bewerbungsschluss
26.03.2021
Von
Markus Hengelhaupt, Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge schreibt ein wissenschaftliches Volontariat aus. Bewerbungen nur über den Link auf der Seite des Berliner Senats für Kultur und Europa möglich.

VOLONTARIAT Werkbundarchiv - Museum der Dinge (m/w/d)

Entgeltgruppe: E13 TV-L (50%)
Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden

Bewerbungen nur über diesen Link: https://www.berlin.de/karriereportal/stellensuche/VOLONTARIAT-Werkbundarchiv-Museum-der-Dinge-mwd-de-j17807.html

Ihr Arbeitsgebiet:
Mitarbeit im Werkbundarchiv - Museum der Dinge

Die Schwerpunkte der zweijährigen Tätigkeit liegen:
- im Bereich der Sammlung und Dauerausstellung zur alltäglichen Produktkultur und Designgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts
(Aktualisierung der Sammlungsstruktur, Sammlungsmanagement und –dokumentation/ Inventarisierung) mit dem inhaltlichen Fokus auf Werkbund-spezifischen Sammlungsbereichen
- Organisatorische Betreuung in der Vermittlungsarbeit des Museums, wie z. B. Besucher- und Führungsanfragen
- Beteiligung an der musealen Vermittlungsarbeit (u.a. Durchführungen von Führungen, Workshops)
- der Mitarbeit am laufenden Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm
- Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit des Museums und Weiterentwicklung der analogen sowie digitalen Vermittlungsformate

Sie bringen mit:

Formale Anforderungen:
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium an einer Universität mit einem Diplom-, Magister- oder Masterabschluss in den Fächern Kulturwissenschaft, (Kultur-)geschichte, Kunstgeschichte, europäische Ethnologie oder ein Masterabschluss in entsprechend akkreditierten Studiengängen an einer Fachhochschule.

Fachliche / außerfachliche Anforderungen:
Fundierte Kenntnisse der Alltagskultur und Designgeschichte des 20. und 21. Jahrhunderts, berufspraktische Erfahrungen, insbesondere in der Museumsarbeit, Nachweise wissenschaftlicher Tätigkeit, sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen, gute Englischkenntnisse, gute MS-Office-Kenntnisse.
Wünschenswert: Kenntnisse in Datenbank-Programmen (z.B. museumplus) und Content Management Systemen. Vorausgesetzt werden teamorientiertes, flexibles Arbeiten und hohe Belastbarkeit.

Wir bieten Ihnen:
- Ein vielfältiges Aufgabengebiet in unserer weltoffenen Verwaltung
- Ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- Eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Kontakt

Renate Flagmeier: flagmeier@museumderdinge.de, 030 92106333

https://www.berlin.de/karriereportal/stellensuche/VOLONTARIAT-Werkbundarchiv-Museum-der-Dinge-mwd-de-j17807.html
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Deutsch
Sprache