1 Stud. Hilfskraft Forschungskoordination (w/d/m) (MPI für Ethnologische Forschung Halle an der Saale)

Eine studentische Hilfskraft (w/d/m) in der Forschungskoordination

Arbeitgeber
Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung (Advokatenweg 36)
Arbeitstelle
Advokatenweg 36
PLZ
06114
Ort
Halle
Land
Deutschland
Vom - Bis
15.07.2021 -
Bewerbungsschluss
30.06.2021
Von
Judith Sonnenberg, Personalverwaltung, Max-Planck-Institut für Ethnologische Forschung

Das Max-Planck-Institut sucht für den Bereich der Forschungskoordination zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft (w/d/m).

Eine studentische Hilfskraft (w/d/m) in der Forschungskoordination

Das Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung ist eines der führenden Forschungszentren auf dem Gebiet der Ethnologie (Sozialanthropologie). Forschungsleitend ist die vergleichende Untersuchung sozialer Wandlungsprozesse. Diese führt zu wichtigen Beiträgen zur ethnologischen Theoriebildung. Darüber hinaus befasst es sich auch mit Fragestellungen und Themen, die im Mittelpunkt aktueller politischer Debatten stehen.

Ihre Aufgaben
- Recherche sozialwissenschaftlicher Publikationen
- Mitarbeit beim Publikationsdatenmanagement (MPG.PuRe)

Ihr Profil
Wir erwarten von Ihnen eine mehrsemestrige Studienerfahrung in einem informationstechnischen oder sozialwissenschaftlichen Bereich sowie fundierte Kenntnisse über sozialwissenschaftliche Methoden und Recherchetechniken. Sie sollten sicher im Umgang mit einschlägigen Textverarbeitungsprogrammen sein. Als stark international geprägte Forschungseinrichtung mit hohem Gästeaufkommen sind gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache unerlässlich. Darüber hinaus erwarten wir Engagement, Gewissenhaftigkeit, Selbstständigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit.
Das Arbeitsvolumen umfasst 30–40 Monatsstunden.

Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen interessanten Einblick in informationstechnologische Anwendungen in einem sozialwissenschaftlichen Umfeld. Die Vergütung beträgt 10,91 EUR/ Stunde (Masterstudent:innen mit Bachelorabschluss 12,68 EUR/ Stunde) und ist als Arbeitsentgelt lohnsteuerpflichtig. Die Beschäftigung als studentische Hilfskraft ist nur für die Dauer der Immatrikulation und solange das Studium noch nicht durch eine Prüfung abgeschlossen wurde möglich. Die Beschäftigung erfolgt befristet auf Grundlage des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG).

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Die Max-Planck-Gesellschaft ist bemüht, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Bitte fügen Sie Ihrer Online-Bewerbung ein aussagekräftiges Anschreiben, einen tabellarischen Lebenslauf, Zeugnisse, die aktuelle Immatrikulationsbescheinigung sowie Angaben zur zeitlichen Verfügbarkeit bei und reichen uns diese bis zum 30. Juni 2021 ein, indem Sie dem Link der Ausschreibung folgen.

Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
Personalverwaltung
Judith Sonnenberg (sonnenberg@eth.mpg.de)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung unter: https://recruitingapp-5034.de.umantis.com/Vacancies/412/Application/New/1

Weitere Informationen über das Institut und seine wissenschaftliche Ausrichtung finden Sie unter http://www.eth.mpg.de

Kontakt

Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
Personalverwaltung
Judith Sonnenberg (sonnenberg@eth.mpg.de)

https://recruitingapp-5034.de.umantis.com/Vacancies/412/Application/New/1
Redaktion
Veröffentlicht am
Klassifikation
Weitere Informationen
Land Veranstaltung
Arbeitssprache(n)
Englisch, Deutsch
Sprache