Pro Civitate Austriae NF 11 (2006)

Titel der Ausgabe 
Pro Civitate Austriae NF 11 (2006)
Weiterer Titel 
Stadtgeschichte

Erschienen
Erscheint 
einmal jählich
Anzahl Seiten
96
Preis
8 Euro

 

Kontakt

Institution
Pro Civitate Austriae. Informationen zur Stadtgeschichtsforschung in Österreich
Land
Austria
c/o
Redaktion, Satz und Layout: Dr. Susanne Claudine Pils
Von
Pils, Susanne Claudine

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Ferdinand Opll, 4

Beiträge "Österreichischer Historikertag: Sektion Stadtgeschichte"
Klaus Brandstätter, Die oberitalienische Stadt und ihr Territorium im späteren Mittelalter, 5

Juliane Mikoletzky, Die Hauptstadt und ihr Flächenstaat - ein Spannungsverhältnis. Bonn und Berlin in ihrem hauptstädtischen Verständnis während des 20. Jahrhunderts, 22

Gustav Pfeifer, Am Beispiel Brixen: Zentralörtliche Funktionen einen Bischofsstadt im Mittelalter, 30

Willibald Rosner, Die Hauptstadt und das Land - ein Spannungsverhältnis? Wien und Niederösterreich im 19. und im 20. Jahrhundert, 45

Beitrag
Peter Csendes, Stadtarchiv und Stadtgeschichtsschreibung, 59

Bibliographie
Hermann Rafetseder, Österreichische Städtebibliographie 2005. Eine Auswahl des Schrifttums zur Geschichte der österreichischen Städte (mit Nachträgen), 64

Personalia
Ferdinand Opll, Zum Gedenken an Felix Czeike (1926-2006). Gründer und langjähriger Leiter des Wiener Ludwig-Boltzmann-Instituts für Stadtgeschichtsforschung, 90

Vereinsnachrichten
Protokoll über die 36. ordentliche Vollversammlung des Österreichischen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung am 23. November 2005, 93

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger
Klassifikation
Region(en)
Weitere Informationen
Sprache
Bestandsnachweise 1562-5346