Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 87 (2007)

Titel der Ausgabe 
Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde 87 (2007)
Weiterer Titel 

Erschienen
Erscheint 
jährlich
ISBN
ISBN-13: 978-3-7950-1486-5
Anzahl Seiten
445 S.
Preis
€ 36,00

 

Kontakt

Institution
Zeitschrift des Vereins für Lübeckische Geschichte und Altertumskunde
Land
Deutschland
c/o
Mühlendamm 1-3 23552 Lübeck (Archiv der Hansestadt Lübeck) Tel.: 0451 122 4152 Fax: 0451 122 1517
Von
Kruse, Meike

Inhaltsverzeichnis

Götz J. PFEIFFER
"Im Chor war früher der hohe Altar von Holtz geschnitten" - Zur Geschichte und Malerei des Coronatio-Retabels von 1435 aus St. Jakobi zu Lübeck, S. 9-40

Albrecht CORDES
Juristische Bildung für Kaufmannskinder. Die städtische Schule in Lübeck und ihr Lehrplan im 13./14. Jahrhundert, S. 41-53

Sascha HOHLT
Auswirkungen der Reformation auf die Festkultur in Lübeck, S. 55-77

Wolfgang PRANGE
Korff redivivus. Ein Lübecker Domherr im Dreißigjährigen Krieg, S. 79-100

Svetlana DALLMANN
Die Familie Stegelmann und ihr Haus in St. Petersburg, S. 101-118

Eva Susanne FIEBIG
Hanseaten am Bosporus? Die Levantekonsulate der Hansestädte Lübeck, Bremen und Hamburg, S. 119-133

Gerhard AHRENS
Von Lübeck nach Sizilien: Professore Adolfo Holm (1830-1900), S. 135-154

Birgit NOODT
Fritz Rörig (1882-1952): Lübeck, Hanse und die Volksgeschichte, S. 155-180

Andreas Kurschat
Carl Ernst Rahtgens (1908-1944). Militärischer Widerstand aus christlicher Glaubenshaltung, S. 181-202

Peter VOSWINCKEL
Märtyrer-Testamente im Archiv der Hansestadt Lübeck, S. 203-228

Wolfgang MUTH
Ein Lübecker im Widerstand gegen Hitler: Zur Biographie von Edmund Fülscher (1915-2007), S. 229-240

Volker KASKE
"Die Fraktion der vereinigten Demokraten führt jetzt die Bezeichnung Fraktion der CDU". - Facetten des Weges vom politischen Neuanfang in Lübeck im Mai 1945 bis zur Bildung der CDU-Fraktion am 15. August 1946, S. 241-264

Ingrid SCHALIES
22. Bericht der Lübecker Archäologie für das Jahr 2006/2007, S. 265-295

Irmgard HUNECKE
Jahresbericht des Bereichs Denkmalpflege der Hansestadt Lübeck 2006/2007, S. 297-322

Kleine Beiträge:

Hartmut FREYTAG
Kam Walther von der Vogelweide "unz an die Trabe" (,bis an die Trave') und nach Lübeck?, S. 323-330

Helge BEI DER WIEDEN
Johann Michael Moscherosch und der Mythos von den deutschen Seestädten in der Zeit des Dreißigjährigen Krieges, S. 331-340

Hans-Bernd SPIES
Carl Gottlob Küttners Bericht über seinen Lübeck-Besuch im Juni 1798, S. 341-354

Nachruf:

Antjekathrin GRAßMANN
Jürgen Wessel 1923-2006, S. 355-356

Besprechungen und Anzeigen:

Allgemeines, Hanse, S. 357-376
Lübeck, S. 376-418
Hamburg und Bremen, S. 418-426
Schleswig-Holstein und weitere Nachbargebiete, S. 426-437

Jahresbericht 2006, S. 441-445

Weitere Hefte ⇓