Geld und Kapital. Jahrbuch der Gesellschaft für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte 9 (2005/06)

Titel der Ausgabe 
Geld und Kapital. Jahrbuch der Gesellschaft für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte 9 (2005/06)
Weiterer Titel 
Umbrüche und Kontinuitäten in der mitteleuropäischen Kreditwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg

Erschienen
Stuttgart 2008: Franz Steiner Verlag
Erscheint 
jährlich
ISBN
978-3-515-09209-8
Anzahl Seiten
238 S.
Preis
€ 39,00

 

Kontakt

Institution
Geld und Kapital. Jahrbuch der Gesellschaft für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte
Land
Deutschland
PLZ
33604
Ort
Bielefeld
Straße
Detmolder Straße 133
c/o
Gesellschaft für mitteleuropäische Banken- und Sparkassengeschichte
Von
Ahrens, Ralf

Umbrüche und Kontinuitäten in der mitteleuropäischen Kreditwirtschaft nach dem Zweiten Weltkrieg

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

Einleitung: Kreditwirtschaft und politische Epochenschwelle
Ralf Ahrens
5–13

Eine Bank zwischen zwei Zäsuren. Die Ostbank vom Ende des Ersten bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
Harald Wixforth
15–46

Von der Besatzung zur Liquidierung. Das slowenische Bankwesen in den 1940er Jahren
Zarko Lazarevic
47–61

Konzentration und Liquidation. Das Handelsbankwesen in der Slowakei 1945 bis 1950
L'udovit Hallon
63–85

Die Filialen und Angestellten der Commerzbank in der Sowjetischen Besatzungszone und Berlin 1945 bis 1949
Detlef Krause
87–119

Transformation als Diktaturdurchsetzung. Die Sächsische Landesbank und die Reorganisation des Bankwesens in der SBZ
Ralf Ahrens
121–144

Die österreichische Kreditwirtschaft 1945–1955
Hans Seidel
145–167

"Von der Richtigkeit der Sparidee überzeugt". Selbstwahrnehmung und Werbestrategien der bundesdeutschen Sparkassenorganisation in den 1950er Jahren
Rebecca Belvederesi
169–195

Offene Vermögensfragen? Die Dresdner Bank und ihr beschlagnahmtes Auslandsvermögen in den Niederlanden nach 1945
Friederike Sattler
197–219

Diskussionsforum: Orientierung und Perspektiven der österreichischen Sparkassengeschichte
Christian Dirninger
221–232

Nachruf: Zum Tode von Gerald D. Feldman
Harald Wixforth
233–236

Autorinnen und Autoren
237–238

Weitere Hefte ⇓
Redaktion
Veröffentlicht am
Autor(en)
Beiträger